Schwarz-Rot begräbt die Energiewende und gefährdet damit Arbeitsplätze an der Ostseeküste Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 201314. Dezember 2013 Werbung Der Rostocker Bundestagsabgeordnete Harald Terpe sieht mit den schwarz-roten Koalitionsvereinbarungen zur Energiewende Arbeitsplätze an Mecklenburg-Vorpommerns Küste in Gefahr. „Schwarz-Rot verspielt die Chancen einer gelungenen Energiewende. Die Beschränkung des Ökostromanteils auf höchstens 45 Prozent bis 2025 und 60 Prozent bis 2030 entspricht einer Halbierung des heutigen Ausbautempos. Gerade für Mecklenburg-Vorpommern ist dies ein verheerendes Signal. Denn unsere Häfen, Werften und viele kleine und mittelständische Unternehmen setzen auf die Energiewende. Sie brauchen unbedingte Planungssicherheit mit langfristig geltenden Ausbauzielen und einer verlässlichen Förderung. Die Deckelung des Ökostromanteils führt zusammen mit den Vergütungskürzungen und der Ankündigung, 2017 das ganze Fördersystem auf den Prüfstand zu stellen
Schwerste Beladung via Kai: Hansa heavy lift stellt neuen Rekord im Hafen von Mumbai auf Mitteilungen News allgemein 22. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die HHL Richards Bay hat im Hafen von Mumbai einen neuen Rekord aufgestellt. Das Engineering Team von HANSA HEAVY LIFT konnte insgesamt fünf Reaktoren (2 x 930 Tonnen in Mumbai & 3 x 360 Tonnen in Dahej) auf der HHL Richards Bay sicher verladen. Dabei handelte es sich um die schwerste Beladung via Kai, die bisher in Mumbai stattfand. „Besonders stolz macht mich, dass unser Engineering Team für unseren Kunden eine einmalige Leistung erbracht hat. Wir konnten aufgrund des Gewichts der Reaktoren die Beladung ausschließlich während der Flut durchführen“, erklärt Tomas Dyrbye, CEO von HANSA HEAVY LIFT. Innerhalb kürzester Zeit