Grüner Wasserstoff made in Emden Mitteilungen Wasserstofftechnik 1. Februar 2023 Werbung H2NORD erhält Fördermittelbescheid für grüne Wasserstoffmobilität (WK-intern) - Startschuss für grüne Wasserstoff-Infrastruktur in Emden und Umgebung H2NORD baut in der Region eine Infrastruktur für grüne Wasserstoffmobilität auf und hat dafür eine Förderzusage erhalten. Beantragt wurde der Zuschuss im Rahmen der niedersächsischen Wasserstoffrichtlinie für eine 10 Megawatt starke Elektrolyseanlage. Christian Meyer, Minister*in für Umwelt, Energie und Klimaschutz, übergab den Förderbescheid in Höhe von 8 Millionen Euro am 31. Januar in Hannover. In Emden und Umgebung plant H2NORD mehrere Tankstellen für grünen Wasserstoff zu errichten und sie mit selbst produziertem Wasserstoff aus der Region zu beliefern. Für die Herstellung per Elektrolyse soll ausschließlich Strom aus Erneuerbaren
H2NORD erzeugt aus Wind- und Solarstrom Wasserstoff „Von der Küste in den Tank“ Kooperationen Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 3. Mai 2021 Werbung Energiepark Emden geht in die zweite Stufe: H2NORD erzeugt Wasserstoff „Von der Küste in den Tank“ (WK-intern) - In Ostfriesland entsteht eine regionale Wasserstoffwirtschaft auf Basis von lokal erzeugtem Ökostrom. Keimzelle hierfür ist der Ende 2020 gegründete Energiepark Emden. Dessen Gründungsgesellschafter GP JOULE, Terravent und Brons Gruppe haben nun mit der H2NORD eine weitere gemeinsame Tochtergesellschaft geschaffen. Sie soll in einer Elektrolyseanlage mit bis zu 50 Megawatt Leistung grünen Wasserstoff erzeugen und diesen zunächst über drei Tankstellen in Ostfriesland vertreiben. Für die Elektrolyse wird ausschließlich regionaler Grünstrom genutzt, unter anderem Solarenergie aus dem Energiepark Emden. Partnerschaft für grünen Wasserstoff soll weiter wachsen Mit der neuen