PwC-Wasserstoffrechner zeigt, ab wann sich H2-Anwendungen rentieren Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 10. September 2021 Werbung Neuer Wasserstoffrechner von PwC Deutschland: Potenzielle Nutzer:innen erhalten rasche Ersteinschätzung zur Wirtschaftlichkeit von H2-Vorhaben Kompetente PwC-Beratung ergänzt Ersteinschätzung PwC-Energieexperte Prof. Dr. Jürgen Peterseim: „Der H2-Rechner beleuchtet attraktive Perspektiven zur Dekarbonisierung.“ (WK-intern) - Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen sich Klimaneutralität zum Ziel und planen, ihren Energiebedarf zunehmend durch erneuerbare Energien zu decken. Grüner Wasserstoff kann als vielseitiger Energieträger einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sei es in Branchen wie die Stahl-, Chemie- oder Transportindustrie, aber auch in der Energiewirtschaft selbst. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) hat deshalb einen Wasserstoff-Rechner entwickelt, der die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffvorhaben analysiert. Sein Vorteil: Mit dem Online-Tool errechnen Unternehmen