DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 19. Februar 2024 Werbung Jahresauftakt-Pressekonferenz des DVGW Halbzeitbilanz der Bundesregierung zum Wasserstoffhochlauf Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft Resilienz und Ertüchtigung der Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels (WK-intern) - Die Energieversorgung in Deutschland lässt sich in Zukunft nur sicherstellen, wenn Wasserstoff die fossilen Energieträger Kohle, Erdgas und Erdöl ersetzt. Diesen Transformationsprozess klimaneutral zu gestalten, führt die Bundesregierung im Koalitionsvertrag als eines ihrer wesentlichen Ziele auf. In seiner heutigen Jahresauftakt-Pressekonferenz hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) zur Mitte der Legislaturperiode eine Halbzeitbilanz über die Arbeit der Ampelkoalition beim Wasserstoffhochlauf gezogen. „Wenn SPD, Grüne und FDP ihr erklärtes Ziel, Deutschland bis 2030 zum Leitmarkt für Wasserstofftechnologien zu entwickeln, erreichen möchten, müssen sie