Schüler-Wasserstoff-Wettbewerb: Die Energiewende braucht jetzt dringend engagierte, kluge und kreative Köpfe E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 20. Juli 2024 Werbung Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern stellten beim Wasserstoff-Wettbewerb H2@School an der OTH Regensburg ihre Ideen zur Zukunftstechnologie Wasserstoff vor. (WK-intern) - Staatssekretär*in Tobias Gotthardt prämierte die besten Teams. Der Wasserstoff-Wettbewerb H2@School ist eine Initiative, um junge Menschen für die Zukunftstechnologie Wasserstoff zu begeistern und sich kritisch mit der Technologie auseinanderzusetzen. Im Schuljahr 2023/24 konnten sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse aus ganz Bayern mit dem Thema Wasserstoff beschäftigen und Lösungsvorschläge für ihre eigene Schule entwickeln. Der Wettbewerb wurde von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) und der Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) der OTH Regensburg durchgeführt. In zwei spannenden Phasen