Einflussfaktoren, Betriebskosten und die Rentabilität der Investition von Wasserstoff‐Projekten Mitteilungen Wasserstofftechnik 25. Juni 2021 Werbung Münchner Unternehmen entwickelt Softwaretool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Wasserstoff‐Projekten (WK-intern) - Die smart hydrogen solutions GmbH („shs“) hat ein Softwaretool entwickelt, mit dem erstmals alle relevanten Einflüsse auf die Investition in eine Wasserstofferzeugung (Elektrolyse) hochauflösend berechnet werden können. Investoren können dank der neuen Software die Rentabilität ihrer Wasserstofferzeugungsanlage berechnen und zuverlässig planen. Grüner Wasserstoff stellt vor dem Hintergrund der CO2‐Ziele der Bundesregierung häufig die einzige Alternative zu fossilen Brennstoffen dar, beispielsweise bei Nutzfahrzeugen, Bussen des öffentlichen Personennahverkehrs, der Chemie‐, Zement‐ oder Stahlindustrie. Grüner Wasserstoff unterscheidet sich dabei von aus Erdgas erzeugtem Wasserstoff, indem er emissionsfrei aus Erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird. Oftmals ist die dezentrale Erzeugung