Stromproduktion von RWE aus Erneuerbaren Energien steigt 2023 um 27 %, CO2-Ausstoß sinkt um 27 % Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Solarenergie Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2024 Werbung RWE baut grünes Portfolio im Geschäftsjahr 2023 deutlich aus und senkt gleichzeitig CO2-Emissionen um 27 Prozent Investitionen 2023 von 11,4 Mrd. € netto: Erzeugungsportfolio um mehr als 160 Anlagen mit insgesamt 6,3 Gigawatt ausgebaut Grüne Stromproduktion von RWE legt um 27 % zu – CO2-Ausstoß sinkt um 27 % Sehr gutes Konzernergebnis 2023; Dividendenziel von 1,00 € für 2023 bekräftigt Ausblick für 2024 bestätigt, Ergebnisse am unteren Rand der prognostizierten Bandbreiten erwartet; Dividende 2024 soll auf 1,10 € je Aktie steigen (WK-intern) - RWE hat ihre Investitions- und Wachstumsstrategie ‚Growing Green‘ im Jahr 2023 weiter vorangetrieben: Das Portfolio des Unternehmens wächst kontinuierlich und nachhaltig. Im vergangenen