Wachstum von mehr als 700%: Deutsche Windtechnik USA schließt Rekordjahr 2020 mit über 1 GW zusätzlich im Anlagenservice ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 2021 Werbung Die 2018 gegründete US-Einheit der Deutschen Windtechnik blickt auf ein herausragendes Rekordjahr zurück. (WK-intern) - Allein in diesem Jahr verzeichnete die US-Niederlassung ein Wachstum von mehr als 700%, wobei erwartet wird, dass sich das Wachstum im Jahr 2021 fortsetzt. Besonders hervorzuheben sind die neuen Verträge, die dem Unternehmen Verantwortlichkeiten von über 1 GW allein in den USA bescherte. Der Zuwachs an Serviceverträgen wird von über 100 neuen Mitarbeitern im operativen und administrativen Bereich umgesetzt. Unter ihnen sind auch Experten für die neu ins Serviceportfolio aufgenommenen Anlagentechnologien Mitsubishi und GE. In den Bereichen Technik und Sicherheit sind Schulungsprogramme entwickelt worden, um die hohe Servicequalität
REETEC wird Teil der ROBUR WIND GmbH Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juli 2020 Werbung REETEC verstärkt das Wind-Portfolio der ROBUR - Künftig ein Teil der ROBUR WIND GmbH (WK-intern) - Die ROBUR WIND GmbH übernimmt mit Wirkung zum 01.07.2020 die Geschäfte der REETEC GmbH und führt den Betrieb am Standort in Bremen fort. Mit nunmehr fast 1.000 Kolleginnen und Kollegen in Europa, Nord- und Süd-Amerika bietet die ROBUR WIND ihren Kunden die gesamte Servicepalette für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ihrer Anlagen On- und Offshore. „Schon bei der Gründung der ROBUR in 2015 haben wir den ökologischen Wandel der Industrie im Fokus gehabt und mit dem Ausbau der Wind-Gruppe in der ROBUR konsequent vorangetrieben“, erklärt Jan-Jörg Müller-Seiler, CEO
Sabowind Service nimmt Altanlage durch Großkomponententausch im ältesten Windpark Sachsens wieder in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. Juli 2019 Werbung An einer der ältesten Anlagen in Sachsen, einer Vestas V27 mit Baujahr 1992 auf dem Hirtstein bei Satzung, hat die Sabowind Service GmbH im Juni den Azimutdrehkranz gewechselt. (WK-intern) - Trotz der kleinen Anlage mit nur 30m Nabenhöhe und einer Leistung von 225 kW war der Aufwand enorm. Mittels Kran musste der Rotor sowie das komplette Maschinenhaus abgebaut werden. Am Boden wurde dann die gesamte Maschinenhausverkleidung demontiert, um anschließend den Azimutdrehkranz tauschen zu können. Der Einsatz war notwendig geworden, da eine Vielzahl von Zähnen am Drehkranz ausgebrochen waren und eine Instandsetzung auf der Anlage nicht mehr möglich war. Nach nur 3 Tagen Einsatzzeit konnte
Windenergiedienstleister: REETEC verstärkt das operative Management Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2016 Werbung Peter Vogt ist zweiter Geschäftsführer des Windenergieunternehmens (WK-intern) - Peter Vogt verstärkt seit Anfang August das REETEC Management, als neuer operativer Geschäftsführer. Bremen/Deutschland - Zuvor unterstützte er das erfolgreiche Wachstum der EDF EN Services in Europa und hat viele Jahre Erfahrung in der Windenergie. REETEC ist Teil der EDF EN Services, eine Tochter der EDF Energies Nouvelles Gruppe, die im Bereich Betrieb und Wartung in Europa tätig ist. EDF EN Services betreibt über 3,5 Gigawatt in sieben Ländern und beschäftigt 530 Mitarbeiter. REETEC, als deutsche Tochter der EDF EN Services, setzt Service & Wartung für mehrere Onshore Windprojekte um und hat über 400