Groß-Wärmepumpe fit für die Wärmewende Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik 25. September 2023 Werbung (WK-intern) - Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit Fernwärme versorgen. Die Kombination von Solarthermie, Wärmepumpen und Grubenwasser als Wärmespeicher ist ein weltweit einzigartiger Ansatz, den das Fraunhofer IEG nun als Prototypen in Bochum testet. Die leistungsstarke Wärmepumpe für den Temperaturbereich bis 120 Grad Celsius hat nun ihren Platz im System eingenommen und wird zeigen, wie das lokale Wärmenetz davon profitieren kann. »Fernwärmenetze sind die effizienteste Art viele Haushalte zu versorgen«, unterstreicht Rolf Bracke, Leiter des Fraunhofer IEG. »Wenn wir mehr innovative Ideen umsetzen und fossile Wärmequellen abschalten, kann