Vestas sichert sich 36-MW-Auftrag in Griechenland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2022 Werbung Vestas hat einen 36-MW-Auftrag für einen Windpark in Griechenland erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von acht V136-4,5-MW-Windturbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag. Die Lieferung der Turbine wird für das zweite Quartal 2023 erwartet, während die Inbetriebnahme für das dritte Quartal 2023 geplant ist. Das Projekt und der Kunde werden nicht genannt. Vestas leistete mit seiner ersten Turbineninstallation im Jahr 1986 Pionierarbeit auf dem griechischen Windmarkt. Dieser Auftrag festigt die führende Position des Unternehmens im Land mit über 2 GW installierten Windturbinen und fast 45 Prozent Marktanteil. Vestas secures 36 MW order in Greece Vestas has received
Marktführer WELTEC BIOPOWER baut Biogasanlage für griechischen Geflügelhof Bioenergie Mitteilungen Technik 1. Februar 2022 Werbung Griechische Geflügelhalter investieren in Biogasanlagen von WELTEC BIOPOWER (WK-intern) - Effizienter Betrieb durch Rohstoffvielfalt und bewährte Technologien Der deutsche Biogasanlagenspezialist WELTEC BIOPOWER verzeichnet in Griechenland ein reges Interesse an seiner Anlagentechnologie. Im vergangenen Jahr hat WELTEC durch den Bau von vier weiteren Projekten und drei Anlagenerweiterungen seine Marktführerschaft in dem südeuropäischen Land weiter ausgebaut. Durch das große Potenzial an organischen Reststoffen zur Erzeugung von Biogas und Biomethan, vor allem im Norden des Landes, spielt der klimafreundliche Energieträger eine immer wichtigere Rolle bei der griechischen Energiewende. Von den 30 griechischen Agrar- und Abfallanlagen war WELTEC BIOPOWER bislang an 17 Projekten maßgeblich beteiligt. Dies ist kein
Flächendeckende E-Mobilitätsoffensive für Griechenland E-Mobilität Ökologie Technik 7. Dezember 2021 Werbung Griechenland im Fokus: Protergia Charge wird neuer Kunde der has·to·be gmbh (WK-intern) - Im Fokus steht die erste flächendeckende E-Mobilitätsoffensive Griechenlands, bei dem als zentrales Backend die Software be.ENERGISED zum Einsatz kommen wird. Protergia, Strom- und Erdgassparte von MYTILINEOS, dem größten unabhängigen Stromerzeuger in Griechenland, hat unter der Marke Protergia Charge Großes vor: E-Mobilität flächendeckend ausrollen. Ein Mammutprojekt zur rechten Zeit: Erst kürzlich hat die griechische Regierung ein Verbrenner-Aus für 2030 angekündigt.[1] Und für die erfolgreiche Ausrollung der E-Mobilität in Griechenland ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur essenziell: Heute gibt es gerade einmal 518 öffentlich zugängliche Ladepunkte, 38 davon sind Schnellladepunkte.[2] Protergia Charge wird Ladeinfrastrukturbetreiber
Neues Joint Venture für Photovoltaik-Projekte mit einer Kapazität von bis zu 2 Gigawatt Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 7. Oktober 20217. Oktober 2021 Werbung RWE und PPC gründen Joint Venture: Starke Partner für Erneuerbare Energien in Griechenland Fokus zunächst auf Photovoltaik-Projekten mit einer Kapazität von bis zu 2 Gigawatt (WK-intern) - Essen/Athen - Griechenland ist eines der sonnenreichsten Länder Europas und hat ehrgeizige Wachstumspläne für Erneuerbare Energien. RWE und PPC haben jetzt ihre Kräfte gebündelt, um die griechische Energiewende durch die Entwicklung großer Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von bis zu zwei Gigawatt (GW) voranzutreiben. Durch diese Zusammenarbeit wird der griechische Stromversorger sein Portfolio weiter dekarbonisieren und auf Erneuerbare Energien umstellen. Für RWE ist dies der Eintritt in den griechischen Markt. Konstantinos Mavros, CEO von PPC Renewables, erklärt: „PPC hat sich
Die Ocean Hybrid Platform steht kurz vor Markteinstieg mit Zulassungen und Langzeittests in Heraklion Offshore Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. September 2021 Werbung Series B Investment der Schweizer Kapital Global Impact Fund AG fördert den Markteinstieg der Ocean Hybrid Platform (OHP) und ModTroniX (MTX). (WK-intern) - Schweizer Kapital Global Impact Fund AG bekräftigt finanzielles und strategisches Engagement in SINN Power GmbH im Rahmen einer Series B Finanzierung ModTroniX als Schlüsselelement zur Umsetzung hybrider Erneuerbarer Energien Projekte im maritimen Umfeld und Smart-Grid Markt Die Schweizer Kapital Global Impact Fund AG, ein von Umut Ertan initiierter und finanzierter Impact Fund der Schweizer Kapital Gruppe, führt das bereits im Jahr 2018 eingegangene Engagement in Höhe von €4.7 Millionen als Hauptinvestor bei SINN Power fort, um den bevorstehenden Markteinstieg finanziell
wpd erschließt sich den griechischen Markt für erneuerbare Energien Mitteilungen Solarenergie Windenergie Windparks 7. Mai 2021 Werbung Bereit für neue Projekte und Partnerschaften: Markteintritt von wpd in Griechenland (WK-intern) - wpd erschließt sich den griechischen Markt für Onshore- und Offshore-Windenergie und Solarenergie. Das Unternehmen ist mit eigenen Gesellschaften - wpd solar Hellas und wpd Hellas onshore - aktiv und nimmt am Standort Athen mit Unterstützung des deutschen wpd-Teams Projektentwicklungsaktivitäten im Wind- und Solarbereich auf. Als eigenständige Tochtergesellschaft wird wpd solar Hellas neben der bewährten Zusammenarbeit mit Zephiros EPE, in der derzeit drei PV-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 345 MW entwickelt werden, ein eigenes Portfolio an PV-Projekten aufbauen. Ziel ist es, noch in diesem Jahr an den staatlichen Auktionen teilzunehmen und
Vestas unterzeichnet einen 102-MW-Auftrag einschließlich EnVentus-Turbinen in Griechenland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2021 Werbung Rokas Renewables, eine Tochtergesellschaft von Iberdrola Renewables, hat einen Auftrag über 102 MW für drei Windprojekte in Griechenland erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von zwanzig V150-4,2-MW-Windkraftanlagen für die Windparks Askio II und Askio III sowie drei V162-6,0-MW-EnVentus-Windkraftanlagen für den Windpark Rokani. Die drei Projekte wurden im Rahmen der griechischen Auktionen für erneuerbare Energien im Juli 2020 ausgezeichnet. Vestas signs 102 MW order including EnVentus turbines in Greece Rokas Renewables, a subsidiary of Iberdrola Renewables, has placed a 102 MW order for three wind projects in Greece. The order includes the supply and installation of twenty V150-4.2 MW wind turbines
juwi AG meldet den Baubeginn für Europas größten bifazialen Solarpark Mitteilungen Solarenergie Technik 18. November 202018. November 2020 Werbung In Nordgriechenland errichtet die juwi-Gruppe für die Hellenic Petroleum Group einen 204 Megawatt starken Solarpark Klimafreundlicher Strom für 75.000 Haushalte (WK-intern) - Die griechische Tochtergesellschaft des deutschen Projektentwicklers für erneuerbare Energien, juwi, hat mit dem Bau von Europas größtem bifazialen Solarpark begonnen. Durch die Verwendung bifazialer Module steigt die Energieausbeute des 450 Hektar großen Solarparks Kozani um bis zu fünf Prozent. Ende 2021 soll das regenerative Kraftwerk ans Netz gehen. Es wird dann jährlich 300 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom liefern – genug um 75.000 griechische Haushalte mit Strom zu versorgen. Das Investitionsvolumen beträgt 130 Millionen Euro. „Das ist ein weiterer Meilenstein für die juwi-Gruppe und
WELTEC BIOPOWER baut Biogasanlage für griechischen Schlachtbetrieb Bioenergie Technik 11. Mai 2020 Werbung Effiziente Bioenergieerzeugung aus tierischen Abfallprodukten (WK-intern) - Im Sommer 2020 beginnt der Anlagenhersteller WELTEC BIOPOWER im nordgriechischen Veria mit dem Bau einer Biogasanlage. Hauptinvestor und Betreiber des Anlagenprojektes ist einer der größten Schlachthofbetriebe für Rinder und Schweine in Griechenland. Bereits Mitte November 2020 soll die 500-Kilowatt-Anlage, die WELTEC mit seinem griechischen Partner Tetoros Machinery aus Megara geplant hat, ans Netz gehen. Schon seit Jahren ist die Menge tierischer Abfallprodukte im Norden des Landes hoch. Laut dem griechischen Forschungsinstitut CRES belaufen sich die tierischen Rückstände aus Haltung und Schlachtung auf 17,5 Millionen Tonnen im gesamten Land. Dies entspricht einer potentiellen Biogas-Kapazität von ca. 370 Megawatt.
Projektentwickler juwi baut 130 Millionen Euro Investment für größtes PV-Projekt Südosteuropas Solarenergie 17. Februar 2020 Werbung juwi und Hellenic Petroleum Group unterzeichnen Kaufvereinbarung für 204-Megawatt-Solarpark in Griechenland 130 Millionen Euro Investment für größtes PV-Projekt Südosteuropas Inbetriebnahme für 4. Quartal 2021 geplant Klimafreundlicher Strom für 75.000 Haushalte (WK-intern) - Die griechische Tochtergesellschaft des deutschen Projektentwicklers für erneuerbare Energien, juwi, und die HELLENIC PETROLEUM Group haben heute eine Kaufvereinbarung für ein Portfolio von Photovoltaikanlagen in der Region Kozani unterzeichnet. Der geplante Solarpark ist mit insgesamt 204 Megawatt (MW) Leistung das größte Projekt für erneuerbare Energien in Griechenland und gehört zu den fünf größten PV-Parks in Europa. Nach seiner Fertigstellung wird er rund 300 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom produzieren – genug, um 75.000 griechische
Enel eröffnet (wind farm complex-Kafireas) sieben Windparks auf der Insel Euböa in Griechenland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Oktober 2019 Werbung Die Anlage besteht aus sieben Windparks auf der Insel Euböa und verfügt über eine installierte Gesamtleistung von über 154 MW mit insgesamt 480 GWh pro Jahr. (WK-intern) - Die Investitionen von Enel in das Projekt beliefen sich auf rund 300 Millionen Euro. Mit Kafireas wird die installierte Leistung von Enel in Griechenland mehr als 460 MW erreichen, wovon rd. 354 MW aus Wind, rund 90 MW aus Solarenergie und rund 20 MW aus Wasserkraft. Enel inaugurates Kafireas, the largest wind facility in Greece Composed of seven wind farms on the island of Evia, the facility has a total installed capacity of over 154 MW
Vestas erhält Auftrag von Iberdrola für die ersten V150-4.2 MW-Turbinen in Griechenland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Vestas hat von Iberdrola einen von einer Auktion abgeleiteten 16-MW-Auftrag für den Windpark Pyrgari in Viotía, Griechenland, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von vier Windenergieanlagen mit einer Leistung von V150-4,2 MW, die im 4,0-MW-Betriebsmodus geliefert werden, sowie einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). Vestas secures order from Iberdrola for the first V150-4.2 MW turbines in Greece Vestas has won a 16 MW auction-derived order from Iberdrola for the Pyrgari wind park located in Viotía, Greece. The contract includes the supply and installation of four V150-4.2 MW wind turbines delivered in 4.0 MW operating mode,