Siemens Gamesa Offshore-Windparks „Thor“ in Dänemark erhält 36 GreenerTower-Windtürme von Salzgitter AG Offshore Ökologie Produkte Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Februar 2025 Werbung Salzgitter AG liefert Stahl für 36 Windtürme des neuen Offshore-Windparks „Thor“ an Siemens Gamesa Erstes großes Offshore-Windprojekt mit dem Einsatz von „grünen“ Grobblechen Produktion des Stahls für den „Siemens Gamesa GreenerTower“ im Jahr 2025 (WK-intern) - Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochtergesellschaft der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 Tonnen Grobblech für den Bau von 36 Windtürmen unterzeichnet. Bei diesen Windtürmen handelt es sich um den sogenannten „Siemens Gamesa GreenerTower“. Das Besondere an diesem Turm ist sein CO2eq-Ausstoß von weniger als 700 kg pro Tonne Stahl. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Branche, da
RWE-Thor-Projekt wird von Siemens Gamesa recycelbar gebaut Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2023 Werbung Windkraft mit Weitblick: RWE setzt auf Nachhaltigkeit und installiert recycelbare Rotorblätter in ihrem Offshore-Windpark Thor 40 von 72 Windturbinen werden mit recycelbaren Rotorblättern von Siemens Gamesa ausgestattet; Installation auf See im Jahr 2026 geplant RWE wird als erster Entwickler weltweit bei Thor Türme von Siemens Gamesa aus kohlenstoffärmerem Stahl nutzen Der Windpark wird mehr als eine Million dänische Haushalte mit Grünstrom versorgen (WK-intern) - Mit dem Einsatz der weltweit ersten recycelbaren Rotorblätter in ihrem dänischen Offshore-Windpark Thor treibt RWE Nachhaltigkeit in der Windenergie weiter voran. 40 der 72 Windkraftanlagen (SG 14-236 DD) werden mit recycelbaren Rotorblättern von Siemens Gamesa ausgestattet. Die Installation auf See ist im