Koehler Renewable Energy und Stadt Wetzlar: Windpark in Blasbach geht weiter Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung Verwaltungsgerichtshof Kassel hebt im Eilverfahren Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen auf (WK-intern) - Umsetzung des Windparks in Blasbach mit großen Schritten angestrebt Erste Rodungsmaßnahmen werden geprüft Koehler Renewable Energy entwickelt im Rahmen einer Projektgesellschaft mehrere Windkraftprojekte in Hessen. Beim Windkraftprojekt in Blasbach liegt bereits eine Genehmigung vor, allerdings war diese auf Grund eines erstinstanzlichen Urteiles des Verwaltungsgerichts Gießen vom 17. Mai 2021 noch nicht vollzugsfähig. Am vergangenen Freitag hat der Verwaltungsgerichtshof in Kassel nun das Urteil des Verwaltungsgerichts in Gießen im Eilverfahren eingezogen. Nicolas Christoph, Bereichsleiter bei Koehler Renewable Energy, dazu: „Wir freuen uns über das positive Urteil des VGH und können damit jetzt die
indesto-Gruppe betritt den Windmarkt Finanzierungen Kooperationen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2020 Werbung indesto GC Wind GmbH gibt ihre erste Anleihe aus Das neue Unternehmen der indesto-Gruppe hat Erneuerbare Energien im Fokus Joint Venture mit Green City AG für 14 Windkraftanlagen in Deutschland Nachhaltige Investition: Anleihevolumen von 14 Millionen Euro (WK-intern) - Mit einem Großprojekt für den Zukunftsmarkt Erneuerbare Energien bringt die indesto GC Wind GmbH ihre erste Anleihe auf den Markt. Das neue Unternehmen aus der indesto-Gruppe tritt dabei gemeinsam mit dem bundesweit agierenden Münchner Unternehmen Green City AG auf. Bei dieser Anleihe geht es um 14 onshore Windprojekte, die in Deutschland über sieben Bundesländer verteilt sind, und um Anleihemittel über 14 Millionen Euro. Sie ist mit einem
Frische Luft auf der CeBIT Mitteilungen Veranstaltungen 16. März 2016 Werbung Green City Solutions präsentiert innovative Luftverbesserungsmaßnahme mit digitaler Schnittstelle in Hannover (WK-intern) - Der „CityTree“ des Biotech- und Internet-der-Dinge-Start-ups versorgt die zahlreichen Aussteller und Besucher der CeBIT 2016 mit sauberer und kühler Luft. Am Bitkom-Hauptstand (Halle 4, B 72) wird die Kombination von speziellen Mooskulturen und Internet-der-Dinge- (IoT) Technologie ausgestellt, die über eine Umweltleistung von 275 Stadtbäumen verfügt und darüber hinaus analoge und digitale Inhalte kommuniziert. Hannover – Vom 14. bis zum 18. März 2016 findet die diesjährige CeBI T, die weltweit größte Messe für die Darstellung digitaler Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnik für die Arbeits- und Lebenswelt, in Hannover statt.