Wirtschaftsforschung: Geschäftsklimaindex rutscht in den negativen Bereich Aktuelles Forschungs-Mitteilungen 26. August 202326. August 2023 Werbung ifo Geschäftsklimaindex fällt (WK-intern) - Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindex gefallen. Die Unternehmen waren insbesondere mit den laufenden Geschäften weniger zufrieden. Der entsprechende Indikator rutschte erstmals seit Oktober 2020 in den negativen Bereich. Die Erwartungen blieben merklich pessimistisch. Die Unternehmen klagten über immer weniger Neuaufträge. Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima merklich abgekühlt. Die Dienstleister waren deutlich weniger zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage. Sie erwarten zudem eine weitere Eintrübung. Die Schwäche der Industrie zieht auch Transport und Logistik nach unten. Im Handel ist der Index ebenfalls gesunken. Die Händler beurteilten ihre aktuelle Lage deutlich negativer. Auch der Ausblick verdüsterte sich weiter. Im Bauhauptgewerbe setzte der
IHK Cottbus erwartet vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz Belebung der heimischen Industrie Mitteilungen 6. Dezember 2019 Werbung Konjunkturreport Lausitz: Stimmungslage gibt erneut nach Ausblick eher skeptisch wirtschaftspolitische Entscheidungen im Risikoradar Cottbus/Dresden - Die Ergebnisse der 9. gemeinsamen Konjunkturumfrage der IHKs Cottbus und Dresden für die Lausitz im Herbst 2019 belegen, dass die konjunkturelle Stimmung im Jahresverlauf deutlich nachgegeben hat, im Besonderen in der Industrie. Die Geschäftserwartungen für die kommenden 12 Monate sind von Skepsis geprägt. Jedes vierte Unternehmen geht binnen Jahresfrist von einer Verschlechterung der Geschäfte aus. Größtes Geschäftsrisiko bleibt der Fachkräftemangel, wenn auch mit leicht abnehmendem Trend. Zur Verunsicherung tragen auch die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und die rückläufige Entwicklung der Inlandsnachfrage bei. Die Hauptgeschäftsführer der IHKs Cottbus und Dresden, Marcus Tolle und Dr. Detlef
Aktuelle Kennzahlen zum Markt für Faserverstärkte Kunststoffe Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 23. Januar 2017 Werbung Composites Germany - Ergebnis der 8. Composites-Markterhebung liegt vor (WK-intern) - Bereits zum achten Mal hat Composites Germany (www.composites-germany.org) aktuelle Kennzahlen zum Markt für Faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden erneut alle Mitgliedsunternehmen der vier großen Trägerverbände von Composites Germany: AVK, CCeV, CFK-Valley und VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien. Mit mehr als 130 Rückläufern zeigt die Auswertung erneut einen guten Schnitt durch die gesamte Composites-Branche. Überwiegend positive Beurteilung der generellen Geschäftslage Erwartung zur eigenen Geschäftslage verbessert Investitionsklima weiterhin freundlich Verschiebung bei Wachstumstreibern Composites-Index zeigt deutlich nach oben Um die problemlose Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Erhebungen zu gewährleisten, wurden auch in diesem Halbjahr keine Änderungen bei der Befragung durchgeführt. Erhoben wurden erneut überwiegend
Composites Germany – Ergebnis der 7. Composites-Markterhebung liegt vor Veranstaltungen 6. August 2016 Werbung Bewertung der generellen Geschäftslage weiterhin positiv Kritische Bewertung der eigenen Geschäftslage Investitionsklima bleibt freundlich Leichte Verschiebungen bei Wachstumstreibern Composites-Index zeigt verschiedene Richtungen (WK-intern) - Bereits zum siebten Mal hat Composites Germany (www.composites-germany.de) aktuelle Kennzahlen zum Markt für Faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden erneut alle Mitgliedsunternehmen der vier großen Trägerverbände von Composites Germany: AVK, CCeV, CFK Valley und VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien. Mit fast 140 Rückläufern haben sich an der aktuellen Befragung so viele Unternehmen beteiligt wie noch nie. Um die problemlose Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Erhebungen zu gewährleisten, wurden auch in diesem Halbjahr keine Änderungen bei der Befragung durchgeführt. Erhoben wurden erneut überwiegend qualitative Daten