KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2017 in Dresden Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 16. Mai 2017 Werbung Die KWK-Jahreskonferenz mit Themenschwerpunkt industrieller und kommunaler KWK-Einsatz findet in diesem Jahr am 10./11. Oktober 2017 in Dresden statt. (WK-intern) - Mehr als 130 Teilnehmer und 20 Aussteller werden erwartet. Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr findet am 10./11. Oktober in Dresden die Jahreskonferenz "KWK 2017 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ statt. Im Rahmen der "KWK 2017" (http://www.kwk2017.de) sollen Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausgearbeitet werden. Themenschwerpunkte werden das neue Strommarkt-Design, die neuen Ausschreibungs-Regeln des KWK-Gesetzes sowie aktuelle Veränderungen der Rahmenbedingungen sein. Unter anderem wird auch das neue Energie- und Stromsteuergesetz im Fokus stehen. Aber auch neue technologische Entwicklungen
KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2016 in Magdeburg Dezentrale Energien Veranstaltungen 24. Juli 2016 Werbung Der KWK-Jahreskongress mit Themenschwerpunkt industrieller und kommunaler KWK-Einsatz findet in diesem Jahr am 25./26. Oktober in Magdeburg statt. (WK-intern) - Rund 120 Teilnehmer und 20 Aussteller werden erwartet. Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz mit mehr als 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Frühjahr (http://www.bhkw2016.de) findet am 25./26. Oktober 2016 in Magdeburg die Jahreskonferenz "KWK 2016 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ statt. Im Rahmen der "KWK 2016" (http://www.kwk2016.de) sollen Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausgearbeitet werden. Themenschwerpunkte werden das neue Strommarkt-Design, die Novelle des KWK-Gesetz sowie aktuelle Veränderungen der Rahmenbedingungen sein. Aber auch Themenfelder wie neue technologische Entwicklungen und neue Stromvermarktungs-Modelle werden
KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2015 Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 17. August 2015 Werbung Die KWK-Jahreskonferenz mit Themenschwerpunkt industrieller und kommunaler KWK-Einsatz findet in diesem Jahr am 6./7. Oktober in Fulda statt. (WK-intern) - Mehr als 100 Teilnehmende und rund 15 Aussteller werden erwartet. Neues KWK-Gesetz steht im Fokus. Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr (http://www.bhkw2015.de) mit mehr als 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet am 06./07. Oktober 2015 in Fulda die zweite große Jahreskonferenz "KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ statt. Im Rahmen der "KWK 2015" (http://www.kwk2015.de) sollen Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausgearbeitet werden. Themenschwerpunkte werden das neue Strommarkt-Design, das neue KWK-Gesetz (KWKG 2016) sowie weitere aktuelle Veränderungen der Rahmenbedingungen sein. Aber
KWK-Jahreskonferenz 2015 in Fulda Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 11. August 2015 Werbung Am 6./7. Oktober findet die Jahreskonferenz "KWK 2015 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz" in Fulda statt. (WK-intern) - Rund 120 Teilnehmende und 15 Aussteller werden zu dem KWK-Branchentreff 2015 erwartet. Das neue KWK-Gesetz ist ein zentrales Thema. Im Juli 2015 wurden das neue Strommarkt-Design und der erste Gesetzesentwurf zum neuen KWK-Gesetz vorgestellt. In dieser Zeit der Veränderung sollen im Rahmen der 7. Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 6./7. Oktober in Fulda Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausgearbeitet werden. Im Zentrum der Konferenz werden neben dem neuen KWK-Gesetz (http://www.kwkg2016.de) insbesondere die Möglichkeiten einer flexiblen Fahrweise durch Einsatz
Fachtagung: Biomethan wärmt Gebäude, treibt Fahrzeuge an und schont dabei die Umwelt Bioenergie Veranstaltungen 22. Mai 2015 Werbung Biomethan in der Praxis (WK-intern) - Rückblick auf die 1. Biomethan-Fachtagung in Lüchow Lüchow - Biomethan wärmt Gebäude, treibt Fahrzeuge an und schont dabei die Umwelt. Die 1. Biomethan-Fachtagung widmete sich diesem vielversprechenden Zukunftsfeld. Am 30. April trafen sich rund 60 Interessierte und Branchenanhänger in Lüchow, um über die Einsatzgebiete von Biomethan zu diskutieren. Veranstaltet wurde die Fachtagung von der Akademie für erneuerbare Energien. Unter dem Motto „Biomethan – Stand der Technik, Nutzung und Märkte“ stellten Fachleute aus der Praxis Geschäftskonzepte vor, die sich bereits heute für Unternehmen, Kommunen, Anlagenbetreiber, Gashändler und Mobilitätspartner rechnen. Passend zum Thema nutzten viele Teilnehmer in den Pausen