Gurit veröffentlicht Jahreszahlen 2023 Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 4. März 2024 Werbung Gurit erzielt im Jahr 2023 einen Nettoumsatz von CHF 459.9 Millionen und eine bereinigte Betriebsgewinnmarge von 4.5% (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) meldet heute für das Gesamtjahr 2023 einen Nettoumsatz von CHF 459.9 Millionen. Gurit erzielte einen Betriebsgewinn von CHF 20.3 Millionen mit einer Marge von 4.4% des Nettoumsatzes. Das bereinigte Betriebsergebnis betrug CHF 20.6 Millionen oder 4.5% des Nettoumsatzes. Der Reingewinn belief sich im Jahr 2023 auf CHF 4.0 Millionen. Dank der verbesserten Cashflow-Generierung sank die Nettoverschuldung um CHF 24.1 Millionen. Aufgrund der globalen Präsenz erwartet Gurit für 2024 eine weitere Steigerung der Rentabilität. Gurit steigerte den Nettoumsatz bei konstanten Wechselkursen
Generalversammlung: Gurit erzielt im ersten Quartal 2023 einen Nettoumsatz von CHF 117.4 Mio. E-Mobilität Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2023 Werbung Generalversammlung stimmt allen Traktanden zu (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) gibt die ungeprüften Umsatzergebnisse bekannt. Der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche erreichte im ersten Quartal 2023 CHF 117.4 Millionen, was einem Anstieg von 26.6% zu konstanten Wechselkursen oder einem Anstieg von 18.9% in ausgewiesenen CHF gegenüber dem ersten Quartal 2022 entspricht. Bereinigt um die Veräusserung des Aerospace-Geschäfts und die Akquisition von Fiberline Composites sank der Nettoumsatz im ersten Quartal bei konstanten Wechselkursen um 3,0% gegenüber dem Vorjahr. Nach einem langsamen Jahresbeginn verzeichnete Gurit einen stabilen Aufwärtstrend in den ersten drei Monaten des Jahres 2023. Das Management erwartet ein anhaltendes Wachstum in den Märkten
Gurit: Umsatzwachstum wurde durch den lebhaften Windenergiemarkt angetrieben Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Februar 2020 Werbung Gurit berichtet für das Geschäftsjahr 2019 ein starkes Nettoumsatzwachstum von 35,5% und eine Betriebsgewinnmarge von 9.0% Nettoumsatz 2019 von CHF 576,4 Millionen, währungsbereinigter Anstieg um 38,6% gegenüber 2018 Betriebsgewinnmarge bei 9,0% des Nettoumsatzes Bei der Betriebsgewinnmarge aus fortgeführten Geschäften von 11,0% Vorgeschlagene Ausschüttung von CHF 25.00 pro Inhaberaktie (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) meldete heute einen Nettoumsatz von CHF 576,4 Millionen für das Gesamtjahr 2019. Gurit erzielte im Jahr 2019 einen Betriebsgewinn von CHF 51,9 Millionen (9,0% des Nettoumsatzes) und einen Reingewinn von CHF 34,9 Millionen. Gurit verzeichnete in allen Geschäftsbereichen ein solides Wachstum, mit Ausnahme von Tooling, der im zweiten Halbjahr 2019 ein schwächeres
Aufsichtsrat von PNE AG hält an Markus Lesser als CEO und Jörg Klowat als CFO fest Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2019 Werbung PNE AG: Markus Lesser (CEO) und Jörg Klowat (CFO) erneut als Vorstände bestellt Kontinuität im Vorstand gewährleistet Strategische Neuausrichtung wird fortgesetzt (WK-intern) - Cuxhaven – Der Aufsichtsrat der PNE AG hat beschlossen, den Vorstandsvorsitzenden Markus Lesser und den Finanzvorstand Jörg Klowat für jeweils weitere vier Jahre zum Vorstand zu bestellen. „Damit stellen wir die Kontinuität in der Vorstandsarbeit sicher. Sowohl Markus Lesser als auch Jörg Klowat haben sich nach Einschätzung des Aufsichtsrates während ihrer bisherigen Tätigkeit im Vorstand der PNE AG engagiert für die Weiterentwicklung des Unternehmens eingesetzt. Die strategische Neuausrichtung zu einem Clean Energy Solution Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie,
EnBW setzt positive Ergebnisentwicklung im ersten Quartal fort Bioenergie Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2018 Werbung EnBW konnte die Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen gegenüber dem Vorjahr steigern Ergebnisprognose für das Gesamtjahr wird bestätigt (WK-intern) - Die EnBW ist gut in das neue Jahr gestartet: Im ersten Quartal 2018 erzielte die EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit 21.425 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 6,3 Milliarden Euro und damit ein operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von rund 687 Millionen Euro. Dies entspricht für das erste Quartal einem Plus von 33,7 Prozent gegenüber dem Vor-jahreszeitraum (513 Mio. Euro). Die deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses in den ersten drei Monaten 2018 gegen-über dem Vorjahr ist wesentlich dem Effekt aus dem außerplanmäßigen Stillstand von Block 2 des
Dienstleister für Windkraftindustrie GES Deutschland an ROBUR Group verkauft Finanzierungen Windenergie 3. November 20162. November 2016 Werbung FINKENHOF Rechtsanwälte hat bei der Sanierung in Eigenverwaltung sowie beim gesamten M&A-Prozess beraten (WK-intern) - Erwerber ROBUR Group übernimmt alle Geschäftsbereiche und Mitarbeiter Erfolgreiche Sanierung mit 100 Prozent Quote gelingt in nur zwei Monaten mit Hilfe von White & Case in der vorläufigen Sachwaltung - Frankfurt am Main - Einer der im Markt bekanntesten und herstellerunabhängigen Dienstleister für die Windkraftindustrie, die GES Deutschland GmbH, ist bereits nach etwa zwei Monaten erfolgreich saniert und durch einen Asset Deal an einen Investor verkauft worden. Die auf Insolvenz- und Gesellschaftsrecht spezialisierte Kanzlei FINKENHOF Rechtsanwälte aus Frankfurt am Main hat maßgeblich am Verkauf des Spezialisten für die