Nordex Group von Cyber-Angriff betroffen Aktuelles Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 4. April 2022 Werbung Hamburg - Am 31. März 2022 hat die IT-Sicherheit der Nordex Group bemerkt, dass das Unternehmen Ziel eines Cyber-Vorfalls ist. (WK-intern) - Die Störung wurde frühzeitig bemerkt und Gegenmaßnahmen wurden umgehend gemäß entsprechender Krisen-Protokolle eingeleitet. Rein vorsorglich sind dementsprechend die IT-Systeme mehrerer Geschäftsbereiche an verschiedenen Standorten abgeschaltet worden. Das umgehend eingerichtete Krisenteam arbeitet mit internen und externen Sicherheitsexperten daran, die Störung einzudämmen, die Auswirkungen zu minimieren und mögliche Folgen des Vorfalls zu bewerten. Kunden, Mitarbeiter und andere Stakeholder können von der Abschaltung der IT-Systeme betroffen sein. Über neue Erkenntnisse wird die Nordex Group informieren, sobald diese vorliegen. PM: Nordex SE
SERCOO GROUP investiert in Wachstum Bioenergie Kooperationen Technik 8. Februar 2022 Werbung Die SERCOO Group mit Sitz in Lingen ist ihrem Anspruch, der bestmögliche professionelle Partner im Bereich Service zu sein, wieder einen Schritt näher. (WK-intern) - Seit Mitte Dezember 2021 hat die Brandt GmbH in Rockstedt mit der SERCOO Group GmbH aus Lingen einen neuen Eigentümer. SERCOO ist spezialisiert auf individuelle Komplett-Serviceleistungen für die Energie- und Transportbranche, sowie für Industrie, Handel und Automotive. Einerseits befasst sich SERCOO im Geschäftsbereich Turbo mit der Distribution und der Instandsetzung von Turboladern, andererseits beheimatet SERCOO Unternehmen der Bereiche Biogasanlagen, Blockheizkraftwerke und Instandsetzung von Motoren und Komponenten als auch Industrie- und Pumpenservice. Die Brandt GmbH ist seit 1995 ein führender
Achim Berge Olsen wird neuer Vorstand der wpd AG Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2018 Werbung Der Vorstand der wpd AG wird von zwei auf drei Mitglieder erweitert: (WK-intern) - Zum 1. September 2018 wurde Achim Berge Olsen als weiteres Vorstandsmitglied neben Dr. Gernot Blanke und Dr. Hartmut Brösamle bestellt. Berge Olsen wird nunmehr auch auf Konzernebene den Geschäftsbereich Offshore Wind verantworten. Achim Berge Olsen ist 1972 geboren und arbeitet seit 17 Jahren in der wpd Unternehmensgruppe. Nach dem Jurastudium in Freiburg und Stockholm war Berge Olsen zunächst in Schweden und Deutschland als Rechtsanwalt tätig, bevor er Anfang des Jahres 2001 zu wpd stieß. Dort war er für den Aufbau des Offshore-Geschäfts von wpd verantwortlich, das mit der reinen
Vattenfall stellt Weichen für weiteres Wachstum im Windbereich News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2017 Werbung Vattenfall hat seinen schnell wachsenden Geschäftsbereich Wind neu ausgerichtet. (WK-intern) - Darin operieren künftig drei nach Produktlinien aufgestellte Geschäftseinheiten: Offshore, Onshore und – als neue Einheit – Photovoltaik & Batterien. Jede Einheit bildet für sich jeweils die gesamte Wertschöpfungskette ab und ist derart aufgestellt, dass sowohl die einzelnen Technologieformen der erneuerbaren Energien als auch die jeweiligen Rahmenbedingungen in Vattenfalls Märkten optimal abgebildet werden können. Die neue Organisation des Geschäftsbereichs Wind hat ihre Arbeit zum 1. Juli 2017 aufgenommen. Anfang 2017 hat Vattenfall dazu ein Projekt initiiert und darin das Ziel definiert, seine Aktivitäten im Windbereich künftig klar in Produktlinien zu organisieren, die jetzt
Neue Leitung der Wind- Onshore-Development Deutschland bei Vattenfall Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 2016 Werbung Anna Helene Jasper-Martens übernimmt Leitung Wind- Onshore-Development Deutschland bei Vattenfall (WK-intern) - Anna Helene Jasper-Martens übernimmt zum 1. Mai 2016 den Bereich „Onshore-Development Deutschland“ innerhalb des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall. In dieser Position verantwortet sie die gesamte Prozesskette von der Entwicklung bis zur Genehmigung und Vorbereitung der Investitionsentscheidung von Onshore-Windparks in Deutschland. Frau Jasper-Martens ist langjährige Führungskraft bei Vattenfall und leitet derzeit die Abteilung „Solution Development Deutschland“ in Vattenfalls Vertriebssparte. Hierzu sagt Gunnar Groebler, Chef des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall: „Der Onshore-Markt in Deutschland bietet mit seinen fundamentalen Daten nach wie vor sehr gute Chancen für Wachstum. Unsere Ambition ist es, unser Onshore-Portfolio bis
Im Geschäftsbereich Windenergie verstärkt Vattenfall sein Team Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2015 Werbung Weiteres Wachstum im Segment der Erneuerbaren Energien (WK-intern) - Vattenfall erweitert das Senior Management Team seines wachsenden Windgeschäfts mit einem der führenden Strategen der Branche. Am 1. Oktober wird Michael Simmelsgaard neuer Vice President of Strategic Projects und zugleich Teil des Management Teams des Geschäftsbereiches Wind. Michael Simmelsgaard war zuletzt Vice President Wind Operations beim dänischen Energieunternehmen Dong. Anlässlich seiner Ernennung sagte Michael Simmelsgaard: „Ich freue mich sehr, zu Vattenfall und seinem großartigen Team von engagierten und kompetenten Mitarbeitern zu stoßen und an der Entwicklung der Vattenfall-Gruppe mit einer noch stärkeren Ausrichtung auf erneuerbare Energien teilzuhaben.“ Gunnar Groebler, Leiter des Geschäftsbereiches Wind bei Vattenfall, sagte: