NOTUS energy baut 102,6 MW-Gebirgs-Windpark im Kosovo und startet mit der Stromeinspeisung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 21. Oktober 2021 Werbung Kosovo: größte Direktinvestition seit Gründung des Landes (WK-intern) - Rund 40 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Pristina hat NOTUS energy den größten Windpark des Kosovo fertig gestellt und ein Umspannwerk in den Bergen neu errichtet. Die 27 Windräder im Windpark Selac liefern Strom für mehr als 100.000 Haushalte und stellen damit bis zu zehn Prozent des kosovarischen Stromverbrauchs. Der Windpark in der Nähe der Stadt Mitrovica und des Ortes Bajgora (Bajgorë) ist für das Kosovo ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer autonomen und erneuerbaren Energieversorgung. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir an diesem herausragenden Projekt einen wesentlichen Beitrag leisten konnten“, sagt
klimaneutral: Mit dem effizientesten Erdgaskraftwerk der Welt durch die Energiewende Mitteilungen Technik 28. Januar 2016 Werbung Block "Fortuna" Auf der Lausward startet den Betrieb (WK-intern) - Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Jetzt ist ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg dorthin erreicht: Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit ist das 500-Millionen-Bauwerk Block "Fortuna" im Düsseldorfer Hafen finanziell und zeitlich planmäßig abgeschlossen. "Auf diese Leistung können alle Beteiligten stolz sein. Wir bedanken uns bei Siemens als Generalunternehmer und allen weiteren beteiligten Unternehmen, insbesondere EnBW, für die hervorragende Zusammenarbeit. Von besonderer Bedeutung ist für uns, dass sich bei den Arbeiten kein meldepflichtiger Unfall ereignet hat - und das bei bis zu 850 Personen auf der Baustelle
Nordex unterzeichnet 2 Vertäge für insgesamt 40 Turbinen in Pakistan Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2015 Werbung Zwei Aufträge für insgesamt 100 MW unterzeichnet (WK-intern) - Die Nordex SE hat erneut zwei Aufträge für die schlüsselfertige Errichtung von Windparks in Pakistan erhalten. Insgesamt wird Nordex 40 Turbinen der Baureihe N100/2500 in der Provinz Sindh installieren. Aufgrund der hohen Temperaturen vor Ort kommen dabei Maschinen in der „Hot Climate“-Version zum Einsatz, die auf den Betrieb an Standorten mit bis zu 45 Grad Celsius ausgelegt sind. Der Start der Bauarbeiten erfolgt im Frühjahr, beide Projekte sollen im Sommer 2016 ans Netz gehen. Dann wird Nordex für weitere 10 Jahre für den Service der Parks zuständig sein. Die lokalen Bauvorbereitungen inklusive Fundament-Arbeiten, Wegebau und
Renerco Solar und SunEnergy Europe sichern Solarstrom von der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Solarenergie 14. Oktober 201227. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Renerco Solar und SunEnergy Europe sichern Einspeisetarif für 31,5 Megawatt-Großprojekt auf dem Flughafen Stralsund-Barth „Gute Zusammenarbeit – just in time“ So könnte das Fazit lauten, das Investor und Generalunternehmer Renerco Solar sowie Projektentwickler SunEnergy Europe gemeinsam dieser Tage ziehen. Im September wurde der zweitgrößte Solarpark Mecklenburg-Vorpommerns zum alten Einspeisetarif in Betrieb genommen. Dies geschieht gerade noch rechtzeitig, bevor die Einspeisevergütung für große Solarkraftwerke gestrichen wird. Auf dem Gelände des Ostseeflughafens Stralsund-Barth, während des Zweiten Weltkrieges ein Militärflughafen, erzeugt nun eine Solaranlage mit einer Leistung 31,5 Megawattpeak umweltfreundlichen Strom. „Alle Arbeiten am Bau der großen Anlage waren perfekt aufeinander abgestimmt. Kaum war