Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. November 2023, schon wieder unterzeichnet Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2023 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land zum 1. November 2023 veröffentlicht. (WK-intern) - Ausschreibung immer noch unterzeichnet Die Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. November 2023 war unterzeichnet. "Dass die Zuschlagsmenge im Jahr 2023 doppelt so hoch ist wie letztes Jahr, stimmt mich hoffnungsvoll. Für die Ausbauziele muss sich der Trend einer deutlichen Steigerung verstetigen." sagt Klaus Müller, Präsident*in der Bundesnetzagentur. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 2.087 MW wurden 167 Gebote mit einer Gebotsmenge von insgesamt 1.981 MW eingereicht. Die Bundesnetzagentur musste in dieser Runde lediglich zwei Gebote wegen Formfehlern vom Verfahren ausschließen. Somit konnte 165
Fünften PV-Freiflächenausschreibungsrunde: Wettbewerb führt erneut zur Senkung des Preisniveaus Behörden-Mitteilungen Solarenergie 8. August 2016 Werbung Bundesnetzagentur erteilt Zuschläge in fünfter Runde der PV-Freiflächenausschreibung (WK-intern) - Homann: "Wettbewerb führt erneut zur Senkung des Preisniveaus" Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen heute 25 Gebote mit einem Gebotsumfang von 130 Megawatt bezuschlagt. "Das Preisniveau in der fünften Ausschreibungsrunde ist trotz einer geringeren Anzahl an Geboten erneut leicht gesunken", teilt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, mit. "Dies belegt einen weiterhin funktionierenden Wettbewerb bei den PV-Freiflächenanlagen", so Homann weiter. Zuschlagswert erneut gesunken In der neuen Ausschreibungsrunde wurden die Zuschläge wieder im Gebotspreisverfahren („pay as bid“) ermittelt. Der durchschnittliche Zuschlagswert liegt bei 7,23 Cent/Kilowattstunde und ist damit im Vergleich zur Vorrunde (7,41 Cent/Kilowattstunde)