Erklärung des Nordatlantikrates zu den Schäden an Gaspipelines Aktuelles Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 30. September 202230. September 2022 Werbung Die NATO-Eingeladenen schließen sich dieser Erklärung an. (WK-intern) - Die Schäden an den Pipelines Nordstream 1 und Nordstream 2 in internationalen Gewässern der Ostsee geben Anlass zu großer Sorge. Alle derzeit verfügbaren Informationen deuten darauf hin, dass es sich um vorsätzliche, rücksichtslose und verantwortungslose Sabotageakte handelt. Diese Lecks verursachen Risiken für die Schifffahrt und erhebliche Umweltschäden. Wir unterstützen die laufenden Ermittlungen zur Feststellung der Schadensursache. Als Bündnispartner haben wir uns verpflichtet, uns auf den erzwungenen Einsatz von Energie und andere hybride Taktiken durch staatliche und nichtstaatliche Akteure vorzubereiten, sie abzuwehren und uns dagegen zu verteidigen. Jeder vorsätzliche Angriff auf die kritische Infrastruktur der Alliierten
Energieminister*in: „Wir bereiten uns auf eventuelle Versorgungsengpässe vor und überlassen das nicht dem Zufall“ Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 28. September 202228. September 2022 Werbung Auftaktsitzung des Interministeriellen Leitungsstabs zur Bewältigung einer Gasmangellage (WK-intern) - Unter der Leitung von Energiestaatssekretär*in Knuth tritt heute der Interministerielle Leitungsstab zur Bewältigung einer Gasmangellage (IMLS) zu einer Auftaktsitzung zusammen. Der IMLS wird fortan eine wöchentliche Lagebewertung der Gasversorgung in Schleswig-Holstein vornehmen. Seine Kernaufgabe besteht darin, im Falle einer Verschlechterung der Versorgungslage entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Sollte eine Gasmangellage in Schleswig-Holstein eintreten, liegt es in der Verantwortung des IMLS, Maßnahmen aller Ressorts der Landesverwaltung zur Krisenbewältigung zu koordinieren und zu ergreifende Maßnahmen aufeinander abzustimmen. „Putin führt Krieg in Europa und die Erdgasversorgung ist für ihn ein Mittel der Auseinandersetzung. Das Land Schleswig-Holstein bereitet sich mit