FPÖ Wien fordert 1,4 Milliarden Euro Rettungspaket für Wiener Energiekunden Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 10. Februar 2023 Werbung Ludwig rettet Managergehälter und Börse-Spekulanten anstatt verzweifelten Wienern zu helfen (WK-intern) - Wien - Die Strom- und Gaspreise auf Rekordniveau bringen hunderttausende Wiener in eine finanzielle Notlage. Dennoch hat die SPÖ-Wien bisher in erster Linie finanzielle Rettungsschirme für Spekulations-Geschäfte der Wien Energie und für die Boni der Manager aufgespannt, anstatt die betroffenen Wiener nachhaltig zu unterstützen. „Im Zusammenhang mit den Teuerungen bei Lebensmitteln, Mieten, den Wiener Gebühren und vielem mehr sind die Energiepreise für sehr viele Wiener einfach unmöglich zu stemmen. Diese Menschen gehen täglich arbeiten und kommen völlig unverschuldet in eine aussichtslose Situation. Diese Menschen sind verzweifelt und müssen von der Stadt
naturwerke senken ihre Strom- und Gaspreise Mitteilungen Verbraucherberatung 12. Februar 2016 Werbung Strom wird rund 3,5 Prozent günstiger, Gas bis zu 10 Prozent billiger (WK-intern) - Die naturwerke, eine Marke der Deutsche Energie GmbH, haben die Preise für ihre Ökostrom- und Biogastarife zum 1. Februar 2016 gesenkt. Sowohl bei Strom, als auch bei Gas geben die Naturwerke damit die Kostensenkungen durch die Entwicklung der Börsenpreise an die Kunden weiter. Ökostromtarife werden günstiger Mit ihrem Ökostromtarif liegen die naturwerke nun durchschnittlich etwa fünf Prozent unter der Grundversorgung. Bei einem Verbrauch von 5000 Kilowattstunden bezahlen die Kunden jetzt 1.462 Euro gegen über zuvor 1.530 Euro. Die Preissenkung beträgt damit rund 3,5 Prozent. „Mit unseren günstigen Ökostromtarifen werden wir dem
Stadtwerke Energie Verbund startet mit günstigem Ökogas ins neue Jahr Bioenergie 11. Januar 201611. Januar 2016 Werbung Die Erdgaskunden in Deutschland verschenken mit ihrer geringen Bereitschaft zum Anbieterwechsel Milliardensummen. (WK-intern) - Sie zahlen oft höhere Gaspreise als eigentlich nötig. Darauf hat das Bundeskartellamt vor wenigen Tagen hingewiesen. Würden die Gaskunden teuren Anbietern konsequent den Rücken kehren, könnten sie viel Geld sparen, so die Behörde. Der Stadtwerke Energie Verbund bietet den Kunden daher zum Jahresbeginn entsprechend günstige Gastarife an. Unterschiede von bis zu 30 Prozent in der Grundversorgung "Die Preisunterschiede zwischen bundesweiten Anbietern und Grundversorgern zeigen, dass es sich lohnt, die Gastarife genau zu vergleichen", erklärt Energieexperte Jochen Grewe, Geschäftsführer des Stadtwerke Energieverbundes. Vor allem der Wechsel aus der Grundversorgung in einen günstigeren