Sinnvollere Nutzung von Energien mit Hybridnetzen Forschungs-Mitteilungen 14. März 2014 Werbung In einem Gewerbegebiet befinden sich neben einem Betrieb für Futtermitteltrocknung ein Klärwerk – aus Sicht der Energetischen Nachbarschaft ideal. Warum? Weil das eine genau die Abwärme erzeugt, die das andere Unternehmen für seine Produktionsprozesse benötigt. (WK-intern) - OFFIS und iro wollen mit ortsansässigen Akteuren auf Basis von Hybridnetzen solche Konzepte umsetzen und wissenschaftlich begleiten. Dazu wurde heute eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Hybridnetze stellen eine mögliche Lösung für den Umgang mit stark schwankender Last beim Stromverbrauch dar. Unter einem Hybridnetz versteht man ein Strom, Gas, Wärme und Mobilität umfassendes, ganzheitliches Energiesystem. Es bietet die Möglichkeit, dass die Energie jeweils in ihrer aktuellen Form verbraucht, gespeichert
NEW Netz und NEW NiederrheinWasser erhalten TSM-Zertifizierung Mitteilungen 11. Februar 201410. Februar 2014 Werbung Mönchengladbach - Mitarbeiter und Geschäftsführung der NEW Netz GmbH sowie der NEW NiederrheinWasser GmbH - jeweils Töchter der NEW − freuen sich über eine ganz besondere Auszeichnung: Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) bestätigte zum wiederholten Male, dass die NEW Netz und die NEW NiederrheinWasser ihren Kunden eine sichere und wirtschaftliche Versorgung mit Gas, Strom und Trinkwasser gewährleisten. (WK-news) - Beide Unternehmen erhielten ein entsprechendes Zertifikat, welches belegt, dass die Anforderungen an das technische Sicherheitsmanagement (TSM) sowohl in Bezug auf die Qualität der technischen Ausstattung als auch in Bezug auf die Qualifikation der Mitarbeiter erfüllt werden. Im Bereich Trinkwasser belegt
Video: Die Brennstoffzelle, leicht und einfach – Strom aus Gas Erneuerbare & Ökologie Technik Videos 18. März 201318. März 2013 Werbung (WK-news) - Mobile Brennstoffzelle - Einfach genial Ein Video von Forschern aus Dresden. Lesen Sie bitte auch die Kommentare auf YouTube! (einfach auf das YouTube Symbol, unten rechts drücken.) Brennstoffzellen sind den Batterien heute weit überlegen. Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein.
GreenFleet®-Award zum fünften Mal vergeben E-Mobilität Nordrhein-Westfalen Technik Veranstaltungen 18. Oktober 20127. November 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD: Flotten belegen Alltagstauglichkeit alternativer Antriebe München - Gas, Hybrid, Strom – für mehr Energieeffizienz und weniger CO2 kommen in Flotten immer häufiger alternative Antriebe zum Einsatz. Das zeigen die Gewinner des fünften GreenFleet®-Award, der am Mittwoch, 17. Oktober, von der TÜV SÜD-Tochter FleetCompany GmbH auf der Branchenmesse econfleet in Münster vergeben wurde. Flughafen Hamburg GmbH, UniCreditbank AG - HypoVereinsbank und Globetrotter Ausrüstung Denart & Lechhart GmbH überzeugten die hochrangige Fach-Jury mit besonders innovativen Mobilitätskonzepten. Roland Vogt, Geschäftsführer der FleetCompany, freute sich bei der Preisübergabe auf der Econfleet in Münster besonders über den Einsatz von Hybrid- und Stromfahrzeugen: „Der