Mammoet startet Bau eines neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks für künftige Wasserstoffnutzung Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 27. August 2024 Werbung Maßgeschneidertes Konzept reduziert Schnittstellen und sichert Energieversorgung (WK-intern) - Mit dem Bau eines neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks (GuD) in Altbach/Deizisau ebnet die EnBW den Weg für die künftige Nutzung von CO2-armem bzw. grünem Wasserstoff in den 2030er Jahren. Im ersten Schritt wird die Strom- und Wärmeproduktion des Standorts ab 2026 von Kohle auf Gas umgestellt. Oberste Priorität hat dabei die unterbrechungsfreie Versorgung von Haushalten und Industrie. Um diese zu gewährleisten, war es entscheidend, kompetente und zuverlässige Partner zu finden. Mammoet konnte dabei mit einem maßgeschneiderten Engineering-Konzept und umfassenden Studien sowie seiner ausgewiesenen Erfahrung im Kraftwerksbau überzeugen. Seine Expertise hatte das Team bereits beim