Heimische Ökologie profitiert vom Nichtstun Ökologie 26. Oktober 2019 Werbung (WK-intern) - Wird der Garten im Herbst winterfest gemacht, sollten es Hobbygärtner nicht zu genau nehmen. Laut Umweltverbänden profitiert die heimische Ökologie vom Nichtstun. Laubhügel und Unkrautecken kommen den heimischen Tieren zugute. Heimische Tierwelt profitiert von Laub und Unkrautecken Sobald sich der Spätsommer verabschiedet und der Herbst Einzug gehalten hat, beginnen in vielen Gärten die Vorbereitungen für den Winter. Wird ein Garten winterfest gemacht, geht das häufig zu Lasten der heimischen Ökologie. Umweltverbände raten Hobbygärtnern daher dazu, es nicht zu übertreiben. So muss das Laub nicht restlos vom Rasen entfernt werden. Zusammengefegt auf einen Laubhaufen bietet es Igeln, aber auch anderen Kleintieren