Althen Sensors & Controls nimmt neuen Drehmomentsensor ins Programm Mitteilungen Technik Windenergie 2. Februar 2021 Werbung Neue drahtlose Drehmomenttechnologie (WK-intern) - ALTHEN Sensors & Controls, Spezialist für Messtechnik und Sensoren, hat ab sofort eine neue Serie berührungsloser Drehmomentsensoren im Programm. Die Messtechnik der TorqSense SGR510/520-Sensoren basiert auf einer DNS-Vollbrücke und überträgt die Messsignale mit der bewährten Erkennung von akustischen Oberflächenwellen (AOW). Die Sensoren der TorqSense SGR510/520-Serie verfügen über eine Messkapazität von 250 % über dem Messbereich. Dies ermöglicht, die Spitzen eines Drehmomentsignals zuverlässig und ohne Datenverlust zu erfassen, auch wenn die Sensoren nahe an Ihrer vollen Nennleistung betrieben werden. Verbunden mit einer mechanischen Überlastfähigkeit von mehr als 400 % werden die neuen Aufnehmer so zu einer sehr robusten Lösung
Das Auto von morgen mit einer Reihe vernetzter Funktionen und Assistenzsysteme E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen News allgemein 22. Dezember 201521. Dezember 2015 Werbung Bosch macht das vernetzte Auto zum persönlichen Begleiter Vorschau auf die Bedienkonzepte von morgen CES-Veranstalter zeichnet haptischen Touchscreen von Bosch aus Bosch präsentiert neue Lösungen für das automatisierte Fahren und Parken Messestand bietet Innovationen zum Anfassen Im Showcar wird das ganze Dashboard zum Display (WK-intern) - Das Internet im Auto ist mehr als eine komfortable Zugabe für den Autofahrer. Las Vegas – Es macht das Fahren noch effizienter und sicherer. Das zeigt Bosch auf der CES 2016 in Las Vegas mit einer Reihe vernetzter Funktionen und Assistenzsysteme. Wie sich diese leicht bedienen lassen, um die Ablenkung des Fahrers zu minimieren, ist ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts. Neuestes
Frisches Design für unabhängigen Marktplatz in der Windbranche Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 4. März 2015 Werbung Ab März 2015 tritt Spares in Motion mit seiner neu gestalteten Website auf - (WK-intern) - um Käufern bei der Suche und der Auswahl ihrer gewünschten Produkte und Dienstleistungen im Windturbineninstandhaltungsmarkt zu helfen. Neue Funktionen Die neue Website führt mehrere neue Funktionen ein, die die Nutzung der Plattform für Käufer erleichtern. Diese neuen Funktionen reichen von einer verbesserten Suchmaschine bis zur allgemein besseren Nutzerfreundlichkeit für Käufer und Beschaffungsexperten. Darüber hinaus wurden neue und einfache, vorgefüllte Formulare für die Registrierung und für Angebotsanfragen von Produkten und Dienstleistungen entwickelt. Weiterhin ermöglicht die Website die Platzierung einer Suchanfrage an alle Anbieter der Plattform, gefiltert nach Kategorie