Fugro erhält Auftrag für erstes Floating-Lidar-Projekt vor der Küste von Gippsland für Ørsted, Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2024 Werbung Fugro wurde von Ørsted A/S beauftragt, eine 12-monatige Floating-Lidar-Messkampagne für ihre Offshore-Windparks vor der Südküste von Gippsland, Victoria, durchzuführen. (WK-intern) - Fugros fortschrittliche SEAWATCH® Wind Lidar-Boje wird Wind-, Wellen-, Strömungs- und meteorologische Parameter messen, um die Rentabilität der Windparks von Ørsted vor Gippsland, Victoria, zu bewerten. Hochwertige Metocean-Daten werden in Echtzeit übertragen, um dem Kunden frühzeitig Einblick in die Standortbedingungen zu geben, gefolgt von monatlichen Berichten. Fugros lokale Präsenz und Lieferkette führen die Bereitstellung der schlüsselfertigen Lösung an, die auch die Lieferung, Installation, den Betrieb und die Wartung der Ausrüstung umfasst. Die SEAWATCH® Wind Lidar-Boje ist schnell, sicher und einfach einzusetzen und erfasst hochpräzise
Neue Daten bewerten die Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die Biodiversität Kooperationen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2023 Werbung BeWild: Nutzung von eDNA zur Messung der Biodiversität in Offshore-Windparks (WK-intern) - Das BeWild-Projekt, das auf die Messung der Biodiversität in Offshore-Windparks abzielt, wurde kürzlich im TechCenter von Fugro in Nootdorp gestartet. Fugro wird sich zusammen mit Projektpartnern auf die Entwicklung innovativer Methoden und Technologien zur Fernsammlung von Umwelt-DNA-Proben (eDNA) in der Nordsee konzentrieren. Die gesammelten Daten werden die Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die Biodiversität bewerten und Möglichkeiten zur Anpassung der bestehenden Infrastruktur zur Verbesserung der Meereslebensräume untersuchen. Fugro wird im Rahmen seiner Ferninspektionslösungen Fähigkeiten zur Sammlung, Analyse und Interpretation von mariner eDNA aus der Ferne entwickeln. Durch die Integration der eDNA-Probenahme auch in
Fugro unterstützt Vattenfall bei der Planung der Offshore-Windentwicklung in Norfolk Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 2022 Werbung Fugro hat von Vattenfall einen neuen Auftrag zur Untersuchung von Meeresstandorten für seinen Offshore-Windpark Norfolk Boreas vor der Ostküste Englands erhalten. (WK-intern) - Der 1,4-GW-Windpark ist Teil der Norfolk-Zone von Vattenfall und wird genug saubere Energie erzeugen, um 1,5 Millionen britische Haushalte mit Strom zu versorgen, und gleichzeitig 2,3 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ausgleichen. Diese Untersuchung knüpft an eine viermonatige Charakterisierungskampagne für Meeresgebiete im Jahr 2020 an. Ab August 2022 wird Fugro mehrere geophysikalische und geotechnische Schiffe von lokalen Häfen mobilisieren, um flächendeckende Vermessungen über den Windpark Norfolk Boreas, Inter-Array-Kabel und Exportkabelrouten durchzuführen. Diese Operationen umfassen den Einsatz von Fugros SEACALF® Mk
Geodaten von Fugro unterstützen die zukünftige Entwicklung der Offshore-Windparks von Hornsea Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Februar 2022 Werbung Ørsted hat Fugro einen Auftrag zur geotechnischen Untersuchung des Meeresstandorts für seine Offshore-Windparkentwicklungen Hornsea Three und Hornsea Four erteilt. (WK-intern) - Dieses vor der Ostküste Englands in der Nordsee gelegene Projekt ist Teil des umfassenderen Hornsea-Projekts, das die beiden derzeit weltweit größten Offshore-Windparks Hornsea One und Two umfasst. Da der Betrieb von Mai bis August 2022 geplant ist, wird Fugro mehrere Schiffe seiner branchenführenden Flotte mobilisieren, um schwierige Bodenbedingungen zu bewältigen und innerhalb des erforderlichen Projektzeitplans große Mengen an Geodaten zu liefern. Fugro’s Geo-data supports future development of Hornsea offshore wind farms and UK’s energy transition Ørsted has awarded Fugro a marine geotechnical site
Fugro erkundet vor der Küste von Massachusetts das Offshore-Feld Mayflower Wind Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2020 Werbung Fugro wraps up offshore field programme for Mayflower Wind in US (WK-intern) - Fugro has successfully completed a large site characterisation field programme off the coast of Massachusetts for Mayflower Wind, a joint venture between Shell New Energies and Ocean Winds (the global offshore wind collaboration of Engie and EDP Renewables). The 6‑month programme involved comprehensive, high‑resolution Geo‑data acquisition within the project’s 520‑km2 lease area and along the export cable routes. These data will support permitting, design and installation of the proposed wind farm, which could generate up to 800 MW of renewable energy for over half a million homes. Fugro’s work on the
Fugro und NYK vereinbaren Zusammenarbeit bei Untersuchungen des Meeresboden in Japan Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2020 Werbung Sie werden auch an einer Machbarkeitsstudie zusammenarbeiten, um gemeinsam ein spezielles Untersuchungsschiff für Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu betreiben. (WK-intern) - Diese strategische Partnerschaft wird von Fugros technischem und operativem Know-how im Bereich Offshore-Wind und von NYKs Kenntnissen des japanischen Marktes profitieren. Japans aufstrebende Offshore-Windindustrie wird voraussichtlich die nationale Nachfrage nach geotechnischen Untersuchungsschiffen erhöhen. Durch den Zusammenschluss können Fugro und NYK diesen Bedarf decken und zur erfolgreichen Entwicklung des Offshore-Windes als nachhaltige Energiequelle für das Land beitragen. Fugro and NYK Group (NYK) have signed a Memorandum of Understanding (MOU) to provide offshore geotechnical services in Japan. They will also collaborate on a feasibility study
Global Marine Group vergibt bedeutende Offshore-Kabelverlegungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2017 Werbung GLOBAL MARINE GROUP TO ACQUIRE FUGRO’S TRENCHING AND CABLE LAYING BUSINESS (WK-intern) - Acquisition Further Positions Company For Significant Offshore Power Market Opportunities Chelmsford - Global Marine Group (“GMG”), a leading provider of offshore engineering services to the telecommunications, oil & gas, and renewables industries, announced today that Global Marine Systems Limited (“GMSL”) has entered into an agreement with Fugro N.V. (“Fugro”) (AMS: “FUR”) under which GMG will acquire Fugro’s trenching and cable lay services business. The purchase consideration, valued at approximately US$73 million, consists of the issuance to a subsidiary of Fugro of a 23.6% equity interest in Global Marine Holdings LLC