Frauenförderung für Geoinformatik-Referentin der Nautischen Redaktion des BSH in Rostock Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 23. August 2024 Werbung IHO: Projekt aus internationalem Förderprogramm für hochqualifizierte Frauen in der Hydrographie entscheidet sich für BSH-Beschäftigte (WK-intern) - Rostock - Das Internationale Zentrum für elektronische Schifffahrtskarten (International Center for Electronic Navigational Charts – IC-ENC) besetzt eine besondere Projektstelle mit Kimberly Mason. Sie ist Geoinformatik-Referentin der Nautischen Redaktion des BSH in Rostock. Die Stelle gehört zu einem Programm zur Frauenförderung der Internationalen Hydrographischen Organisation (IHO). Nach von der IHO erhobenen Basisdaten zum Anteil von Frauen an den Beschäftigten in der Hydrographie sind 81 % der Führungspositionen in den hydrographischen Ämtern mit Männern besetzt. Sie stellen etwa 84 % des gesamten Personals. Mit dem Projekt „Empowering Women
Diversitäts-Porfessor/In für Ungleichheiten, Gender und Unternehmertum mit neuem Stiftungslehrstuhl Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen 28. Januar 2021 Werbung ESMT Berlin und Volkswagen bauen Forschung zur Vielfalt in Führungspositionen mit neuem Stiftungslehrstuhl aus (WK-intern) - Tatiana Lluent wird zum 1. Juli Inhaberin des neuen Volkswagen-Audi Junior Chair for Diversity in Organizations und gleichzeitig als Assistant Professor of Strategy an der ESMT Berlin berufen. Derzeit promoviert Tatiana Lluent an der Duke University und forscht unter anderem in den Bereichen organisatorische Ungleichheiten, Gender und Unternehmertum. „Tatiana Lluent ist eine großartige Besetzung für den Lehrstuhl, und wir freuen uns, gemeinsam zur Förderung von Frauen und Vielfalt hinsichtlich Nationalität, Herkunft und Identität in den Austausch zu treten“, sagt Hiltrud D. Werner, Mitglied des Vorstands der Volkswagen
Luxemburg: Senvion ernennt Neil Robson zum Chief Restructuring Officer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2019 Werbung Senvion gab heute die Ernennung von Neil Robson zum Chief Restructuring Officer (CRO) bekannt. (WK-intern) - Neil Robson wird Vorstandsmitglied, was die verstärkte Fokussierung des Unternehmens auf die Sicherstellung von Finanzierungslösungen zur Realisierung des Transformationsprogramms widerspiegelt. In seiner neuen Rolle als CRO wird Neil Robson die Finanzierungsverhandlungen maßgeblich unterstützen, die entscheidend für den Erfolg des Transformationsprogramms sind, das im Januar 2019 vom neuen Management-Team initiiert wurde. Neil Robson ist Partner bei der Restrukturingsberatung THM Partner LLP und hat fast 30 Jahre Erfahrung im Bereich der operativen und finanziellen Restrukturierung, darunter 15 Jahre als Mitglied der Geschäftsführung und in Führungspositionen als CRO oder CFO.
Startschuss für das Frauennetzwerk zur globalen Gesundheitspolitik in Deutschland „Women in Global Health – Germany“ News allgemein 12. Januar 2018 Werbung Das neue Frauennetzwerk „Women in Global Health – Germany“ wird heute Nachmittag in Berlin vorgestellt. (WK-intern) - Es soll Frauen in Führungspositionen im Bereich der globalen Gesundheit stärken. Denn gerade in dem stark von weiblichen Fachkräften geprägten Gesundheitsbereich sind die Führungspositionen überwiegend von Männern besetzt. Dazu erklärt Lutz Stroppe, Staatssekretär des Bundesministeriums für Gesundheit, bei der Eröffnung: „Geschlechtervielfalt in Leitungsfunktionen, in Arbeitseinheiten und Teams fördert produktives Arbeiten und Denken sowie die Zukunftsfähigkeit von Institutionen. So benötigen auch die globalen Gesundheitsherausforderungen eine starke und ausgewogene Vertretung und Führung. Es muss unser Ziel sein, Diversität zu schaffen und vor allem zu leben. Frauen gehören in
On- und Offshore-Windpark-Entwickler wpd verlängert Vorstandsvertrag mit Dr. Hartmut Brösamle Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2015 Werbung Dr. Hartmut Brösamle für weitere fünf Jahre zum Vorstand der wpd AG bestellt (WK-intern) - Die wpd AG setzt auf Kontinuität. Der Vorstandsvertrag mit Dr. Hartmut Brösamle wurde Anfang Dezember vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Klaus Meier, freut sich über diese Entwicklung: „Dr. Hartmut Brösamle hat als Vorstand in den vergangenen acht Jahren maßgeblich die erfolgreiche Entwicklung und die internationale Expansion der wpd verantwortet. Wir sind daher froh, ihn für fünf weitere Jahre an Bord zu haben.“ Dr. Hartmut Brösamle ist promovierter Informatiker und Systemwissenschaftler. Insgesamt verfügt er über rund 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen der Windbranche. Bei