Statement von Entwicklungsminister*in Alabali Radovan zum Friedensabkommen Aktuelles Behörden-Mitteilungen 28. Juni 2025 Werbung Die Außenminister*innen der Demokratischen Republik Kongo und Ruandas haben ein Friedensabkommen in Washington unterzeichnet. (WK-intern) - Dazu sagt Entwicklungsminister*in Reem Alabali Radovan: „Der Krieg im Ostkongo hat unvorstellbares Leid über die Menschen in der Region gebracht. Die Unterzeichnung des neuen Friedensvertrags ist ein wichtiger Schritt in eine friedvollere Zukunft für die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo, in Ruanda und für die gesamte Region. Nun geht es darum, dass dieser Vertrag auch wirklich umgesetzt wird - dass die Waffen endlich schweigen, dass Gewalt, Vergewaltigungen, Vertreibung und Missbrauch ein Ende haben. Die leidgeprüfte Bevölkerung im Ostkongo muss ein Leben in Sicherheit, Gewaltfreiheit und Würde
Heute jährt sich zum 80. Mal der Tag der Befreiung Europas vom National-Sozialistischen-Terrorregime Aktuelles Mitteilungen 8. Mai 20258. Mai 2025 Werbung Österreich feiert den 80. Jahres-Tag der Befreiung – Babler: „‚Nie wieder!‘ ist bleibender Auftrag, Demokratie zu schützen und zu stärken“ (WK-intern) - Der Inter-National-Sozialistischen Partei Österreichs (SPÖ) - Bundesgeschäftsführer Seltenheim mahnt zur Wachsamkeit und zum Abschluss eines Friedensvertrages „Der 8. Mai ist für alle Demokrat*innen ein Tag der Freude, an dem der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und damit das vorläufige Ende der Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs in Europa gedacht wird. Und wir gedenken am 8. Mai der Millionen Opfer des National-Sozialistischen-Regimes, das unsagbares Leid und Grauen über die Welt gebracht hat. ‚Nie wieder!‘ und ‚Wehret den Anfängen!‘ – das ist für uns International-Sozialdemokrat*innen