ANDRITZ liefert vier rotierende Phasenschieber für Statkraft-Projekte in Irland und Nordirland Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 29. Oktober 2025 Werbung Integration erneuerbarer Energien durch Frequenzstabilisierung mit rotierenden Phasenschiebern (WK-intern) - GRAZ/WIEN - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert an Statkraft, Europas größten Erzeuger erneuerbarer Energie, vier rotierende Phasenschieber für Projekte in Irland und Nordirland. ANDRITZ ist bei diesen Projekten Teil eines von Elecnor geführten Konsortiums. Rotierende Phasenschieber spielen eine Schlüsselrolle in der Energiewende, da sie angesichts der zunehmenden Nutzung volatiler erneuerbarer Energien zur Netzstabilität beitragen. Die vier Aufträge wurden im Rahmen des lokalen Programms „Low Carbon Inertia Services“ (LCIS) vergeben, das von den Übertragungsnetzbetreibern EirGrid und SONI ins Leben gerufen wurde. Diese sind für den Betrieb der Stromnetze in Irland und Nordirland verantwortlich. Das