Klimabewusstsein: BayWa r.e. Studie hebt die Wichtigkeit von COP26 Klimakonferenz hervor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 26. Oktober 2021 Werbung COP26 ist die meistdiskutierte Klimakonferenz aller Zeiten – und sie hat noch nicht einmal begonnen Datensätze zeigen, dass die Online-Erwähnungen mehr als doppelt so hoch sind wie die in Bezug auf COP25 Boris Johnson dominiert die Gespräche rund um COP26 – mit über 20-mal mehr Erwähnungen als Greta Thunberg Eine von BayWa r.e. in Auftrag gegebene Studie hat mithilfe von Brandwatch mehr als 5,2 Millionen Datensätze* aus Online-Medien ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Online-Erwähnungen des Begriffs „COP26“ mehr als doppelt so hoch sind wie die von „COP25“ – und dies bereits im Vorfeld der Klimakonferenz. Die Daten spiegeln das wachsende Klimabewusstsein der Gesellschaft und
Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt finden neue Risikoanalyse der Erderhitzung für Deutschland Behörden-Mitteilungen Ökologie 14. Juni 2021 Werbung Bei einem ungebremsten Klimawandel würden die Risiken durch Hitze, Trockenheit und Starkregen im gesamten Bundesgebiet künftig stark ansteigen. (WK-intern) - Das zeigen die Ergebnisse der Klimawirkungs- und Risikoanalyse (KWRA) des Bundes, die heute von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt vorgestellt wurde. Die Schäden wirken sich dabei wie bei einem Dominoeffekt von bereits heute stark belasteten Ökosystemen wie Böden, Wäldern und Gewässern hin zum Menschen und seiner Gesundheit aus. Bundesumweltminister*innen Schulze: „Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlagen kommender Generationen und schränkt ihre Freiheiten ein. Die wichtigste Vorsorge ist entschlossener Klimaschutz. Doch auch für die bereits nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klimawandels ist eine umfassende Vorsorge nötig: Deutschland