Trianel sichert sich fünf Zuschläge bei PV-Ausschreibung und stellt sich auf Onshore-Wind-Auktionen ein Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2017 Werbung Bei der aktuellen Ausschreibung der Bundesnetzagentur für PV-Freiflächenanlagen vom 1. Februar 2017 hat sich die Stadtwerke-Kooperation Trianel Zuschläge mit einer Gesamtleistung von 22 MWpeak gesichert. (WK-intern) - „Mit unserem Know-how haben wir für unsere Gesellschafter über 10 Prozent des Ausschreibungsvolumens sichern können. Das bestätigt unsere Strategie und unseren Ausbaupfad“, freut sich Herbert Muders, Bereichsleiter Projektentwicklung Onshore bei Trianel. Erteilt wurden die Zuschläge für fünf PV-Freiflächenprojekte in Brandenburg. Geplant ist die sukzessive Realisierung der PV-Projekte bis zum zweiten Quartal 2018. „Gegenüber dem höchsten Zuschlag von 6,75 ct/kWh haben wir uns mit allen Projekten behaupten können“, beschreibt Andreas Lemke, Abteilungsleiter bei Trianel, die Gebotsstrategie. Trianel bewertet
Regionalversorger werden in 275 MW Windenergie und Freiflächenphotovoltaik investieren Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2015 Werbung 500 Millionen Euro für Wind und Sonne (WK-intern) - Trianel Erneuerbare Energien: 39 Gesellschafter 38 Stadtwerke und Kommunalversorger sowie die Trianel GmbH wollen Gesellschafter der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) werden. Zwölf Stadtwerke und Regionalversorger haben diesen Schritt bereits gestern vollzogen und in Düsseldorf die Beitrittsverträge zur TEE unterzeichnet. Mit den vier Gründungsgesellschaftern beteiligen sich damit aktuell 16 Energieversorger an der TEE. Weitere 23 kommunale Versorgungsunternehmen haben den Gesellschaftsbeitritt nach positiver Entscheidung ihrer Aufsichtsgremien anlässlich der Vertragsunterzeichnung angekündigt. „Mit dieser Gesellschaft werden wir den Wünschen aus dem Stadtwerkeumfeld gerecht. Ein sich ändernder Markt benötigt immer wieder neue Akteure, die willens sind,