J.P. Morgan Asset Management und LGT Capital Partners erwerben Büroportfolio mit 100.000 qm Gesamtmietfläche Mitteilungen 25. Mai 2018 Werbung Verkauf wurde von der Publity AG im Rahmen ihres Asset Management Mandats begleitet (WK-intern) - Frankfurt, 25. Mai 2018 – Ein von J.P. Morgan Asset Management gemanagter Fonds und die LGT Capital Partners AG haben ein Portfolio bestehend aus vier Büroimmobilien im Großraum München (2 Objekte), Köln und Düsseldorf erworben. Die Verkäuferseite wurde von der Publity AG im Rahmen ihres Asset Management Mandats vertreten. Die erworbenen Objekte wurden zwischen 2000 und 2003 erbaut, haben eine Gesamtmietfläche von ca. 100.000 qm und sind nahezu vollständig vermietet. Das Portfolio zeichnet sich durch eine attraktive Multi-Tenant Struktur mit namhaften Mietern aus verschiedenen Branchen sowie eine hohe
IGC Invest Geothermal: Weltbank unterstüzt Indonesien im Geothermiesektor mit USD 275 Mio. Fonds Geothermie Veranstaltungen 24. Oktober 2017 Werbung USD 275 Mio. Fonds für die tiefe Geothermienutzung in Indonesien (WK-intern) - Indonesien startet mit Unterstützung der Weltbank einen USD 275 Mio. Fonds, um die geothermische Entwicklung in dem asiatischen Land voranzutreiben. Dies und mehr wird Thema der IGC Invest Geothermal – ein Finanzforum für den globalen Geothermiesektor. Mit einem neuen USD 275 Mio. Fonds plant die indonesische Regierung, in Zusammenarbeit mit der Weltbank, die Entwicklung von Geothermieprojekten im Land. Mit einem stetig wachsenden Elektrizitätsbedarf und dem Willen, diesen überwiegend mit erneuerbaren Energien zu decken, bemüht sich die Regierung in Jakarta, die Entwicklung ihrer immensen Geothermieressourcen anzutreiben. Der Direktor für die Geothermie im Ministerium
Tesla expandiert weiter und bezieht neue Räumlichkeiten auf der Frankfurter Freßgass E-Mobilität 24. Juni 2016 Werbung Tesla eröffnet heute an seinem Frankfurter Standort einen neuen Store. (WK-intern) - Seit April 2013 ist Tesla in Frankfurt vertreten und hat nun eine neue Adresse auf der international bekannten Freßgass. In der beliebten Fußgängerzone zwischen Opernplatz und Börsenstraße ist Tesla ab heute Teil des belebten und geschichtsträchtigen Straßenzuges im Herzen Frankfurts. Als erster Autohersteller öffnet Tesla auf der Freßgass seine Türen. Pünktlich zu den ersten Auslieferungen des Model X an europäische Kunden bietet der neue Store mit über 350 m2 auf zwei Etagen Platz für Model S und Model X und lässt das Thema Tesla und Elektromobilität erlebbar machen. Jochen Rudat, Country Director
Siemens-Technik stabilisiert Stromnetz im Großraum Frankfurt Technik 5. Februar 2016 Werbung Siemens hat vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Auftrag erhalten, eine Blindleistungskompensationsanlage zur Stabilisierung des Stromversorgungsnetzes im Großraum Frankfurt zu liefern, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. (WK-intern) - Im Zuge der Energiewende begegnet Amprion damit den Herausforderungen, die eine zunehmende Anzahl fluktuierend einspeisender erneuerbarer Energiequellen an das Netz stellt. Der Netzbetreiber setzt die Blindleistungskompensationsanlage zur dynamischen Spannungsstützung des Übertragungsnetzes ein. Zum Einsatz kommen wird eine statische Blindleistungskompensationsanlage SVC Plus der neuesten Generation, die Siemens weiterentwickelte, um unter anderem Umweltauswirkungen wie Geräuschemission und den Flächenbedarf der Anlage auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Siemens baut die Anlage in Kriftel, einer Gemeinde im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt
Mainova-Ökostrom vom eigenen Dach für Frankfurter Mieter und Hausbesitzer Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 2. Februar 2016 Werbung (WK-intern) - Der Energieversorger bietet für Mieter und Immobilienbesitzer neue Möglichkeiten, Sonnenstrom zur Eigennutzung zu verwenden. In der Aßlarer Straße in Heddernheim werden die Mieter der ABG Frankfurt Holding ab sofort mit Sonnenenergie vom eigenen Dach versorgt. Es ist das erste Projekt im Rahmen einer Kooperation mit der Mainova AG zum Ausbau der Photovoltaik (PV) in Frankfurt. Frankfurts Stadtkämmerer Uwe Becker, Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG Frankfurt Holding, Mainova-Vorstandsvorsitzender Dr. Constantin H. Alsheimer und Mainova-Vertriebsvorstand Norbert Breidenbach nahmen die Anlage am Montag (1.2.) in Betrieb. Foto (Mainova AG) (von links): Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG Frankfurt Holding,
Die zweitägige Konferenz: Nachhaltige Mobilität in Frankfurt E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 30. Mai 2014 Werbung Nachhaltige Mobilität: 2. Konferenz des Forschungs-Campus3 am 11. und 12. Juni in Frankfurt (WK-intern) - Der ForschungsCampus3 Nachhaltige Mobilität – eine Initiative der Hochschule Darmstadt (h_da), der Fachhochschule Frankfurt und der Hochschule RheinMain im Verbund mit namhaften Kooperationspartnern aus der Industrie – veranstaltet am 11. und 12. Juni 2014 im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt seine zweite Konferenz, um aktuelle Forschungsergebnisse und anwendungsbezogene Entwicklungsprojekte zu präsentieren. Die zweitägige Konferenz bringt führende Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien zusammen, um Ansätze der Mobilität von morgen zu diskutieren. Neben hochkarätig besetzten Podien gibt es an beiden Tagen eine Vielzahl spannender
TÜV SÜD mit neuem Seminar: CO2 sparen und Kosten senken Mitteilungen Veranstaltungen 6. September 2012 Werbung (WK-intern) - München/Frankfurt - Die TÜV SÜD Akademie bietet erstmals ein Seminar rund um das Thema Carbon Footprint an. Dabei lernen die Teilnehmer Instrumente und Systeme kennen, mit denen die CO2-Emissionen gemessen und gesteuert werden können. Außerdem, wie Carbon Footprints erstellt werden und optimal in vorhandene Managementsysteme integriert werden. Sich mit Emissionen zu beschäftigen lohnt sich: Die Erfahrung zeigt, dass allein die Messung von Emissionsdaten schon zur CO2-Reduktion und damit zur Kosteneinsparung führt. Außerdem ist Klimaschutz gut fürs Image: Immer mehr Kunden und Geschäftspartner beziehen ein umweltbewusstes Verhalten von Unternehmen in ihre Kaufentscheidung ein. Das Seminar findet am 14. und 15. November 2012
Energieeffizientesten Bürogebäudes der Welt – Fertigbauhäuser immer beliebter Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 17. August 201218. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Am Samstag, den 18. August wird der zentrale Teil des energieeffizientesten Bürogebäudes der Welt in Wörrstadt bei Mainz eröffnet Vorteile des Fertigbaus sorgen für zunehmende Marktanteile Effizientestes Bürogebäude der Welt mit Signalwirkung für die gesamte Baubranche Mittleres Preissegment nimmt zu Frankfurt - Am Samstag, den 18. August wird der zentrale Teil des energieeffizientesten Bürogebäudes der Welt in Wörrstadt bei Mainz eröffnet. Nach einer Analyse der Unternehmensberatung Arthur D. Little wird dieses als Fertigbau konstruierte Gebäude auch Signalwirkung haben: Aufgrund ökologischer, ökonomischer und energetischer Vorteile von Fertighäusern wird die Branche in Deutschland in den nächsten Jahren um 7 Prozent jährlich wachsen. Als wesentliche Gründe für
Der deutsche Solar-Tod – First Solar entlässt 1.200 Mitarbeiter Brandenburg Solarenergie 18. April 201218. April 2012 Werbung Einer nach dem anderen geht! Nun hat auch First Solar in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, das sie die Produktionsstätten in Frankfurt (Oder) im vierten Quartal 2012 schließen und damit rund 1.200 Arbeitsplätze entlassen müssen. First Solar reagiert damit auf die drastisch veränderte Marktsituation in Europa und will damit ihre weltweiten Chancen den Märkten anpassen. Aber auch in Malaysia verlieren rund 55p Menschen ihren Job, denn auch dort im Standort Kulim wird die Produktion eingestellt. Zusammen mit dem Abbau weiterer Stellen in den USA und Europa sinkt die Zahl der Mitarbeiter von First Solar durch diese Maßnahmen weltweit um rund 2.000. Dies entspricht