Energieversorgung: Um 66 % sind die europäischen LNG-Importe im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 gestiegen Mitteilungen Ökologie Wasserstofftechnik 13. Januar 2023 Werbung Im Jahr 2022 sind an den LNG-Terminals innerhalb der EU rund 122.785 Millionen Kubikmeter Flüssigerdgas (LNG) angelandet – umgerechnet 1.200 Terawattstunden. (WK-intern) - Das waren rund zwei Drittel mehr als im Vorjahr. 2021 waren rund 73.746 Millionen Kubikmeter LNG in die EU importiert worden. Dies entspricht 721 TWh (Quelle: Bruegel, ENTSO-G). „LNG ist als Reaktion auf die Folgen des Krieges gegen die Ukraine zu einem zunehmend wichtigen Baustein für unsere Gasversorgung geworden“, sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. „Umso erfreulicher ist es, dass morgen bereits das zweite deutsche LNG-Terminal eröffnet wird. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die US-Fraking-Gasimporte nach Deutschland zu diversifizieren