Umweltvereine BUND & DUH wollen LNG Terminals verhindern Mitteilungen Ökologie 13. März 2024 Werbung Sackgasse LNG: BUND e. Verein klagt mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe e. Verein gegen das erste landseitige Terminal in Deutschland am Standort Stade (WK-intern) - Der BUND Landesverband Niedersachsen e. Verein hat Klage gegen die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb des ersten festen LNG-Terminals in Stade eingereicht. Diese war am 1. November 2023 vom zuständigen Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg erlassen worden. Die Deutsche Umwelthilfe e. Verein (DUH e. Verein) unterstützt die Klage des BUND e. Verein. Beide Vereine kritisieren den geplanten Bau aufs Schärfste: Er verstoße gegen nationale und internationale Klimaziele, die Pläne weisen gravierende sicherheitsrelevante Fehler auf. Auch die Ablehnungsbescheide der zuvor
Umweltdachverband verläßt unter Protest die Expertengruppe der EU-Kommission zum Thema Fracking Ökologie Verbraucherberatung 16. April 2015 Werbung Der Umweltdachverband Friends of the Earth Europe (FOEE) und Lobby-kritische NGO Corporate Europe Observatory veröffentlichen eine Untersuchung zu der Expertengruppe. (WK-intern) - Die Beratergruppe sei nur eine Fassade, um unter dem Deckmantel eines technischen und wissenschaftlichen Netzwerks die Verbreitung von Fracking in der EU zu fördern, heißt es darin. Die NGOs kritisieren in ihrem Bericht die Übermacht der Industrie in der Arbeitsgruppe. Von den 60 Mitgliedern, die nicht für die EU-Kommission arbeiten, kämen mehr als 70 Prozent direkt oder indirekt aus der Fracking-Industrie. VertreterInnen der Zivilgesellschaft machten gerade einmal 10 Prozent der Mitglieder aus. Die EU-Kommission wies die Kritik gegenüber dem EU-Informationsdienst Euractiv zurück.