Durch Speicherung sinken die Kosten der Wasserstoffproduktion deutlich – um 25 bis 40 Prozent Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 17. Oktober 2023 Werbung HYBRIT: Bis zu 40 Prozent weniger Kosten dank Wasserstoffspeicher (WK-intern) - Die HYBRIT-Speicheranlage für Wasserstoff wurde nun erstmals unter kommerziellen Bedingungen auf dem Strommarkt getestet – mit vielversprechenden Resultaten für die Transformation der Branche. Fossilfreier Wasserstoff ist eine der Voraussetzungen für die Herstellung von fossilfreiem Stahl. Durch die Speicherung lassen sich die variablen Kosten der Wasserstoffproduktion deutlich – um 25 bis 40 Prozent – senken. HYBRIT ist eine Initiative, die 2016 gemeinsam von SSAB, LKAB und Vattenfall auf den Weg gebracht wurde. HYBRIT: Fossilfreier, mit Wasserstoff reduzierter Eisenschwamm vor der verschwommenen Kulisse der HYBRIT-Pilotanlage im schwedischen Luleå Die Speicheranlage für Wasserstoff war etwa einen Monat