Neue RoRo-Verbindung startet zwischen Cuxhaven und dem französischen Saint-Nazaire Mitteilungen Offshore Produkte Wirtschaft 25. Mai 2018 Werbung Ab sofort fahren RoRo-Schiffe der französischen Reederei LD Seaplane regelmäßig den Hafen Cuxhaven an. (WK-intern) - Auf der Strecke zwischen dem Hafen Nantes Saint-Nazaire und Hamburg transportieren die auf Projektladung spezialisierten Schiffe aktuell Neu-Lkw aus Frankreich für den deutschen Markt nach Cuxhaven. Die Basisladung des LD-Seaplane-Schiffs "Ville de Bordeaux" besteht aus Teilen für die Flugzeugindustrie, daneben sind Transporte von rollenden Schwer- und Projektgütern sowie von Automobilen möglich. Der Anlauf in Cuxhaven kann aufgrund der schnellen und flexiblen Abfertigungszeit am Cuxport-Terminal in den bestehenden Fahrplan integriert werden. Cuxport erweitert damit sein Angebot als Drehkreuz für nordeuropäische Shortsea-Verkehre um eine weitere Verbindung. "Cuxhaven konnte durch die
Erdgasförderung durch Fracking: Laserspezialist LAP meldet weitere Zuwächse auf US-Markt Mitteilungen 17. September 2014 Werbung Erhöhte Investitionsbereitschaft bei Rohrproduzenten und Baustoffherstellern Lüneburg - Die Erdgasförderung durch Fracking hat dazu geführt, dass der Laserspezialist LAP in den USA eine marktführende Position für hochpräzise Rohrvermessung einnehmen konnte. Abnehmer sind besonders Rohrhersteller als Zulieferer der Frackingunternehmen. Mit den Lasersystemen können sie die geforderte, durchgängig hohe Rohrqualität gewährleisten. (WK-intern) - Ein weiteres wichtiges Marktsegment ist die wiedererstarkte US-amerikanische Bauwirtschaft, die sich vermehrt investitionsbereit zeigt. Baustoffproduzenten im Holzbereich stellen die Maßhaltigkeit ihrer Bauteile für Holz-Fertighäuser mit LAP Technologie sicher. Auch die US-Flugzeugindustrie hat volle Auftragsbücher und setzt auf Optimierung durch Laserprojektion. LAP USA hat in Nordamerika und Kanada bislang insgesamt über 50