Schwarzstorchhorst entdeckt: EnBW zieht 20 MW-Windparkprojet zurück Ökologie Windenergie 10. März 2017 Werbung Windpark Adelmannsfelden/Abtsgmünd: Projektpartner EnBW und ODR ziehen Genehmigungsantrag zurück (WK-intern) - Wegen Artenschutzbedenken keine Weiterverfolgung des Windparkprojekts Adelmannsfelden/Abtsgmünd. Die Kooperationspartner im Windparkprojekt Adelmannsfelden/Abtsgmünd, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG, ziehen den am 20. Juni 2016 beim Landratsamt Ostalbkreis eingereichten Genehmigungsantrag für den Bau und Betrieb des Windparks mit sechs Anlagen des Typs Nordex N131 mit je 3,3 Megawatt zurück. Nach erfolgter Antragstellung war im Zuge der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange im Genehmigungsverfahren im Umfeld des Projekts ein abgängiger Schwarzstorchhorst entdeckt worden. Aufgrund der vorliegenden Beobachtungen gehen EnBW und Behörde davon aus, dass sich der Schwarzstorch im Bereich