Westwood: Entwickler schwimmender Windkraftanlagen ziehen sich aufgrund langsamer Fortschritte und Investitionshürden zurück Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 202522. Mai 2025 Werbung Die Branche blickt pragmatisch, da fast drei von vier Befragten nun mit weniger als 3 GW Online-Kapazität bis 2030 rechnen. (WK-intern) - London, Großbritannien: Neue Studien der Westwood Global Energy Group (Westwood), dem spezialisierten Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für Energie, zeigen, dass Entwickler Anzeichen eines Rückzugs aus der schwimmenden Offshore-Windkraft zeigen, da die kurzfristigen Wachstumserwartungen sinken und das Vertrauen in Teile der Wertschöpfungskette schwindet. Vergleicht man die Ergebnisse mit der Umfrage von 2024, zeigt sich der größte Optimismus bei den Projektentwicklern. Waren sie zuvor die optimistischste Gruppe, sind sie nun am wenigsten zuversichtlich: 63 % sind weniger optimistisch als 2024. Auch alle anderen Unternehmenstypen