Floating PV-Projekt: BayWa r.e. verkauft größten niederländischen schwimmenden Solarpark Mitteilungen Solarenergie 7. Juli 2020 Werbung BayWa r.e. hat die schwimmende PV-Anlage im niederländischen Bomhofsplas an ein niederländisches Konsortium bestehend aus den Energiefonds Overijssel und Blauwvinger Energie sowie einem privaten Investor verkauft. (WK-intern) - Finanziert wurde der 27,4 MWp-Solarpark von ASN Groenprojectenfonds. Der Solarpark wurde auf einem 18-Hektar großen Baggersee bei Zwolle installiert. Das inzwischen vollständig in Betrieb genommene Projekt ist das größte seiner Art außerhalb Chinas und wurde von BayWa r.e. und deren niederländischen Tochtergesellschaft GroenLeven gebaut. „Der Verkauf von Bomhofsplas nach nur sieben Wochen Bauzeit stellt einen wichtigen Schritt für die Energiewende in den Niederlanden dar. Für BayWa r.e. ist das ein weiterer Erfolg auf dem niederländischen Markt,
Niederlande: BayWa r.e. baut größten schwimmenden Solarpark Europas Mitteilungen Solarenergie 11. Februar 2020 Werbung BayWa r.e. hat mit dem Bau des größten schwimmenden Solarpark Europas begonnen. Innerhalb von nur acht Wochen soll das Floating-PV-Projekt Bomhofsplas errichtet werden. (WK-intern) - Nach Fertigstellung wird die 27,4 MWp-Anlage bei Zwolle, Niederlande, die weltweit größte schwimmende PV-Anlage außerhalb Chinas sein. Dafür werden auf dem Baggersee rund 73.000 PV-Module, 13 schwimmende Transformatoren und 338 Wechselrichter verbaut. Dr. Benedikt Ortmann, Global Director of Solar Projects bei der BayWa r.e., erklärt: „In den vergangenen eineinhalb Jahren haben wir schwimmende Solaranlagen mit einer installierten Gesamtleistung von über 25 MWp realisiert und sind damit Europas führender Floating PV-Entwickler. Dank unseres großen Erfahrungsschatzes können wir diesen Solarpark
Floating-PV-Projekt: BayWa r.e. baut größten, schwimmenden Solarpark in den Niederlanden in nur 6 Wochen Mitteilungen Solarenergie Technik 5. November 2019 Werbung Der Erneuerbare Energien-Experte BayWa r.e. hat, gemeinsam mit seinem niederländischen Partner GroenLeven, seinen dritten schwimmenden Solarpark in einer Rekordzeit von sechs Wochen fertiggestellt. (WK-intern) - Das Floating-PV-Projekt Sekdoorn nahe der niederländischen Stadt Zwolle kommt auf eine Gesamtleistung von 14,5 MWp. Künftig können damit fast 4.000 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden. Aufgrund des effizienten, selbstentwickelten Systemdesigns konnten die fast 40.000 Module in der kurzen Zeit installiert werden. Nach der Realisierung einer 2 MWp-Anlage sowie einer 8,4 MWp-Anlage ist dies das dritte Floating-PV-Projekt, das BayWa r.e. gemeinsam mit GroenLeven in den Niederlanden umgesetzt hat. Das Unternehmen plant den Bau weiterer schwimmender Solarparks mit einer Gesamtleistung