Schneider Electric legt ersten Nachhaltigkeitsbericht für 2023 vor Geothermie Technik 29. April 202329. April 2023 Werbung Ratingen – Zeitgleich mit den Finanzergebnissen hat Tech-Konzern Schneider Electric die Ergebnisse seines Sustainability Impact Programms (SSI) für das erste Quartal 2023 herausgegeben. Der quartalsweise erscheinende Bericht gibt Auskunft über die Erreichung der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsziele. Bei internationalen Ratingagenturen gilt der Tech-Konzern seit Jahren als führend in Sachen ESG. (WK-intern) - In dem bereits seit 2005 veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht werden die Fortschritte des Unternehmens in Bezug auf die selbstgesteckten Nachhaltigkeitsziele detailliert dokumentiert. Diese zuletzt im Jahr 2021 aktualisierten Zielsetzungen sind eng an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientiert und unterstreichen die Bemühungen des Tech-Konzerns für ein konsequent ESG-konformes Wirtschaften. Bei weltweit führenden
Wasserkraft: VERBUND erhöht Ergebnisausblick für 2015 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 13. Juli 2015 Werbung Das Management der VERBUND AG verlautbart heute die Erhöhung des Ergebnisausblicks für das Geschäftsjahr 2015. (WK-intern) - VERBUND erwartet für das Geschäftsjahr 2015, auf Basis einer durchschnittlichen Eigenerzeugung aus Wasserkraft für das Restjahr, ein EBITDA von rund 850 Mio. € (Prognose bisher: 770 Mio. €) und ein Konzernergebnis von rund 240 Mio. € (Prognose bisher: 180 Mio. €). Die geplante Dividende orientiert sich unverändert an einer Ausschüttungsquote von rund 50 % des bereinigten Konzernergebnisses. Das bereinigte Konzernergebnis 2015 wird rund 240 Mio. € (Prognose bisher 180 Mio. €) betragen. Die Anpassung des Ergebnisausblicks ist unter anderem auf eine Auflösung von Rückstellungen aufgrund von erwarteten Verfahrensbereinigungen im Netzbereich