Minesto gibt den letzten Handelstag für Optionsscheine der Serie TO4 Gezeitenkraftwerk bekannt Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 28. März 2025 Werbung Heute, am 28. März 2025, ist der letzte Handelstag für Optionsscheine der Serie TO4 der Minesto AB (publ) („Minesto“ oder das „Unternehmen“). (WK-intern) - Die Zeichnungsfrist für die Optionsscheine der Serie TO4 läuft bis einschließlich 1. April 2025. Jeder Optionsschein der Serie TO4 berechtigt zum Bezug einer (1) neuen Aktie des Unternehmens. Der Ausübungspreis für die Optionsscheine der Serie TO4 beträgt 1,54 SEK pro Aktie. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Nominees ihre Zeichnungsfrist möglicherweise bereits vor dem 1. April 2025 schließen. Sollten alle Optionsscheine der Serie TO4 ausgeübt werden, erhält das Unternehmen vor Emissionskosten ca. 17,1 Mio. SEK. Damit die Optionsscheine der Serie TO4
Refinanzierung der Solstad Group und des Aktienangebots an Solstad Maritime Holding AS News allgemein 30. Mai 2024 Werbung Veröffentlichung des Prospekts, Lieferung von Bezugsrechten und Start des Aktienangebots an Solstad Maritime Holding AS (WK-intern) - Es wird auf die Börsenmitteilung von Solstad Offshore ASA („SOFF“ und zusammen mit ihren Tochtergesellschaften die „Solstad Group“) vom 16. Januar 2024 bezüglich des Abschlusses der Refinanzierung der Solstad Group und des Aktienangebots an Solstad Maritime Holding AS („SMH“) verwiesen, vorbehaltlich der Veröffentlichung eines Angebotsprospekts. SMH hat am 29. Mai 2024 von der norwegischen Finanzaufsichtsbehörde die Genehmigung für einen Prospekt für das Angebot neuer Aktien erhalten, die sich an berechtigte Anleger richten und einen Bruttoerlös von ca. 750 Millionen NOK erzielen (das „Angebot“). Der Prospekt wird,
Deutschland soll zu führendem Standort für nachhaltige Finanzen werden Behörden-Mitteilungen Ökologie 7. Juni 2019 Werbung Beirat für „Sustainable Finance“ nimmt seine Arbeit auf (WK-intern) - Die Bundesregierung hat heute einen Beirat für „Sustainable Finance“ eingesetzt. Der Beirat soll die Bundesregierung bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Sustainable Finance-Strategie beraten, bestehende Expertise bündeln und den Dialog zwischen den relevanten Akteuren fördern. Unter Sustainable Finance (nachhaltige Finanzen) versteht die Bundesregierung die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Entscheidungen der Finanzmarktakteure. Das Gremium setzt sich zusammen aus Vertreter*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sowie verschiedener Bundesressorts. Um nachhaltiges Handeln im Finanzsektor zu stärken, wird derzeit auf Initiative des Bundesfinanz- und des Bundesumweltministeriums sowie in enger Abstimmung mit dem Bundeswirtschaftsministerium eine Sustainable Finance Strategie für
BaFin gibt grünes Licht für das PV-Pachtmodell Dezentrale Energien Solarenergie 25. Juni 2015 Werbung Die von vielen Stadtwerken bundesweit vertriebenen Pachtverträge für Solaranlagen unterliegen bei einer risikoorientierten Gestaltung nicht der Finanzaufsicht. (WK-intern) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Ergebnisse eines Pilotverfahrens der Kanzlei Rödl & Partner nun mit aktuellen Stellungnahmen für mehrere Folgeverfahren bestätigt. Damit liegt nunmehr eine laufende Verwaltungspraxis vor, die als Richtschnur für die Gestaltung von Pachtmodellen dienen kann. Das betreffende Photovoltaik-Pachtmodell hat sich zu einem der erfolgreichsten White-Label-Produkte der Branche entwickelt. Rödl & Partner hatte im Rahmen der interdisziplinären Begleitung eines Start-up-Unternehmens bei der Entwicklung des Vertragsmodells bereits im September 2014 unter anderem eine sogenannte "Negativ-Auskunft" von der BaFin erwirkt. Da die