E-Flotte auf 100 Fahrzeuge aufgestockt E-Mobilität 14. Dezember 2018 Werbung Stromnetz Hamburg übernimmt zwei StreetScooter in ihren Fuhrpark (WK-intern) - Der städtische Stromnetzbetreiber kann sich mit seinem Fuhrpark sehen lassen. Stolze 100 E-Fahrzeuge der verschiedensten Automarken stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren dienstlichen Einsatz zur Verfügung. 50 Prozent der Gesamtfahrzeugflotte sind mittlerweile Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Neuste Zugänge sind zwei Modelle „Work“ und „Work L“ der gleichnamigen Firma StreetScooter GmbH, eine Tochter der Deutschen Post und DHL. Sie können mit einer Reichweite von bis zu 160 km eingesetzt werden. Damit startet Stromnetz Hamburg auch im Transportbereich weiter elektrisch durch. Die Testphase ist zunächst auf zwei Jahre ausgelegt. Vorrangig sind die neuen Fahrzeuge für
Stadtverwaltung stellt nach Analyse des Fraunhofer IAO auf E-Mobilität um E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 16. Januar 2015 Werbung E-Fahrzeuge für Fellbach (WK-intern) - Mit acht Elektroautos im Einsatz hat die Stadtverwaltung Fellbach ihren Fahrzeugpool fast vollständig auf elektromobile Fahrzeuge umgestellt. Im Vorfeld haben Wissenschaftler des Fraunhofer IAO im Rahmen des Projekts »elektromobilisiert.de« verschiedene Szenarien zur schrittweisen Elektromobilisierung der Fuhrparkflotte simuliert und hinsichtlich der Kosten und Umweltauswirkungen bewertet. Ist eine Umstellung auf Elektroautos für einen Fuhrpark möglich – und wenn ja, lohnt sie sich? Das fragte sich Ende 2012 die Stadtverwaltung Fellbach. Den Fahrzeugpool aus neun Fahrzeugen stellten Wissenschaftler des Fraunhofer IAO und des kooperierenden IAT der Universität Stuttgart daher auf den Prüfstand: Wie gut sind die Fahrzeuge ausgelastet? Welche Strecken
3M integriert die dritte Generation von Elektrofahrzeugen in seinen Fuhrpark E-Mobilität 24. März 2014 Werbung Mit Unterstützung von LeasePlan Deutschland integriert 3M die dritte Generation von Elektrofahrzeugen in seinen Fuhrpark Neuer BMW i3 für den Fahrzeugpool und erstes Elektrofahrzeug in der Gehaltsumwandlung (WK-intern) - Das weltweit renommierte Multi-Technologieunternehmen 3M, das unter anderem auf Klebe- und Folientechnologie spezialisiert ist, heißt die dritte Generation von Elektrofahrzeugen in seinem Fuhrpark willkommen. Die beiden Fahrzeuge, ein Smart Fortwo Electric Drive und der neue BMW i3, werden über LeasePlan Deutschland geleast und in der Geschlossenen Kalkulation finanziert, einer Vertragsart, in der LeasePlan unter anderem das Risiko für den Restwert übernimmt. „Wir freuen uns, dass wir die Geschlossene Kalkulation nun auch für Elektrofahrzeuge anbieten