Multitechnik-Dienstleister SPIE gewinnt circa 3.000 neue Fachkräfte Erneuerbare & Ökologie Technik 7. Oktober 2025 Werbung SPIE bildet über 1.300 junge Talente an rund 100 Standorten aus (WK-intern) - Neuer Höchststand: 504 Nachwuchskräfte starten 2025 eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei SPIE Germany Switzerland Austria. Jahrgangsübergreifend absolvieren aktuell insgesamt 1.300 junge Talente ihre Ausbildung in 40 gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen sowie 10 Dualen Studiengängen. Circa 3.000 neue Fachkräfte wurden 2024 gewonnen, davon mehr als ein Viertel über persönliche Empfehlungen. SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, hält seine Ausbildungszahlen auch 2025 auf Rekordniveau: 504 Nachwuchskräfte beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ein Duales Studium bei SPIE Germany Switzerland Austria – so
Beat Rünzler wird „Chief Administration Officer“ bei Bachmann electronic Erneuerbare & Ökologie Technik Techniken-Windkraft 6. Februar 2024 Werbung Bachmann electronic stärkt Führung durch erfahrenen Wirtschaftspsychologen Windkraftanlagenzulieferer Bachmann holt Beat Rünzler in die Geschäftsleitung (WK-intern) - Bachmann electronic erweitert die Geschäftsführung: Beat Rünzler tritt ab Februar 2024 in die Position des „Chief Administration Officer“ ein. Damit übernimmt Rünzler die disziplinarische und fachliche Führung des Hauptbereiches „Business Administration“ mit den Funktionsbereichen „Finance & Controlling“, „Information Systems“, „Human Resources“ und „Facility Management“. Standortübergreifend wird er die Organisationsentwicklung aktiv begleiten. Rünzler ist im Unternehmen Bachmann bereits ein guter Bekannter: Der promovierte Doktor der Psychologie und MBA der Betriebswirtschaft war von 2006 bis 2011 bereits Mitglied der Geschäftsleitung bei Bachmann. Damals verantwortete er die administrativen Bereiche und
SPIE verstärkt mit ROBUR Leistungsspektrum im Bereich der Industrieservices Kooperationen Technik 28. November 2023 Werbung ROBUR wird Teil von SPIE (WK-intern) - ROBUR, der 2015 in München gegründete Industrieservicespezialist für digitale Transformation und ökologischen Wandel, wird Teil von SPIE und verstärkt damit signifikant das Leistungsspektrum von SPIE im Bereich der Industrieservices. Nach Abschluss der Transaktion soll ROBUR als eigener Geschäftsbereich von SPIE Deutschland & Zentraleuropa etabliert werden, der auch zukünftig von Jan-Jörg Müller-Seiler und seinem erfahrenen Management-Team geführt wird. „Seit 2015 hieß es regelmäßig, dass Firmen Teil der ROBUR werden. Nun freuen wir uns, das Signing mit SPIE zu verkünden. Damit wird die ROBUR Teil von SPIE werden“, erklärt Jan-Jörg Müller-Seiler, Geschäftsführer/CEO und Managing Partner der ROBUR die
mobileX AG: Die sieben Ziele für den Einsatz einer Dispositionssoftware Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 14. September 202114. September 2021 Werbung Die mobileX AG hat in einer Umfrage ihre Bestandskunden nach den Zielen und Nutzenpotenzialen für den Einsatz von Dispositionssoftware für den technischen Kundenservice und die Instandhaltung befragt. (WK-intern) - Die befragten Unternehmen kommen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Energieversorgung, Facility Management, Medizin und Gesundheit sowie aus der IT- und Telekommunikationsbranche. In den meisten Unternehmen planen 20 bis 40 Disponenten die Einsätze der Techniker und andere Ressourcen. Je mehr Disponenten ein Unternehmen einsetzt, desto weniger Techniker verplant ein einzelner Disponent tendenziell. Im Bereich Facility Management liegt das Planungsverhältnis mit 25,4 Technikern pro Disponent am höchsten, während es im Bereich IT- und Telekommunikation bei
Leistungsstarke Lösung für das Facility-Management News allgemein Technik 22. Oktober 2017 Werbung Delta stellt neuen InfraSuite Device Master vor: leistungsstarke Lösung für das Facility-Management zum kostenlosen Download (WK-intern) - Effizientes Tool für einfache und automatisierte Überwachung aller geschäftskritischen Geräte im Rechenzentrum Delta, weltweit führender Anbieter von Energie- und Energiemanagementlösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit des neuen InfraSuite Device Master an. Rechenzentrums- und Facility-Manager können damit kritische Geräte im Rechenzentrum wie Stromversorgung (USV), Klimatisierung sowie Umweltmanagementsysteme zentral in Echtzeit verwalten und überwachen. Die Software steht ab sofort auf der Website von Delta zum kostenlosen Download bereit. InfraSuite Device Master ermöglicht es, Statusmeldungen, Event Logs und historische Daten der gesamten Infrastruktur in Echtzeit bequem über einen Kontrollbildschirm zu überwachen