Mehrere EWE-Unternehmen präsentieren sich auf Weltleitmesse für Windenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 2018 Werbung EWE-Windkompetenz auf der Hamburg WindEnergy 2018 (WK-intern) - In diesem Jahr präsentiert sich der Energie- und Technologiekonzern EWE auf der WindEnergy Hamburg gleich mit mehreren Konzernunternehmen. Vom 25. bis 28. September stellen EWE ERNEUERBARE ENERGIEN, EWE TRADING, EWE NETZ, EWE Offshore Service & Solutions und swb CREA auf dem gemeinsamen Stand 311 in Halle B6 ihre Aktivitäten im Bereich Windenergie vor. Die Unternehmen zeigen unter dem Motto „WINDRICHTUNG – gemeinsam. stark. vernetzt“ ihr vielschichtiges Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Onshore und Offshore sowie Netzinfrastruktur und Energiehandel. Zwei branchenspezifische Fachveranstaltungen auf dem EWE-Messestand runden den Auftritt auf der Leitmesse ab: die deutsch-französische Konferenz „Technische und
Neue Rotorblätter für bessere Windenergieausbeute Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 27. Februar 2018 Werbung Das Größenwachstum bei Rotorblättern scheint kein Ende zu nehmen. (WK-intern) - Bessere Erträge durch größere Blätter gehen allerdings mit Problemen einher. Wie diesen begegnet werden kann und welche Lösungen Industrie 4.0 bereitstellt, diskutieren Fachexperten auf der 7. VDI-Fachkonferenz „Rotorblätter von Windenergieanlagen“ am 12. und 13. Juni in Bremen. Dem Ziel einer größeren Windenergieausbeute für Windenergieanlagen arbeiten die Entwicklungsabteilungen führender Hersteller ständig entgegen. Ihre Themen sind die Gewichtsreduktion beim Rotorblatt sowie geringere Produktionskosten. Lösungsansätze hierfür werden auf der VDI-Fachkonferenz „Rotorblätter von Windenergieanlagen 2018“ vorgestellt. Die Konferenz widmet sich aber auch praktischen Problemen, die im Feld auftreten, wie zum Beispiel Rotorblattverformungen. Diesen kann mit neuen