Informationsveranstaltung: Offshore Windenergie in Ostasien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2015 Werbung Exportinitiative Erneuerbare Energien: (WK-intern) - Informationsveranstaltung am 27. Oktober 2015 in Bremen Offshore Windenergie in Ostasien (Taiwan, Südkorea, Japan) Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisiert eclareon am 27. Oktober 2015 eine Informationsveranstaltung zum Thema: „Offshore Windenergie in Ostasien“ in Bremen. Die Konferenz wird einen breiten, thematischen Überblick zu Offshore Windenergie in Ostasien bieten. Neben energiewirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sind vor allem aktuelle Förder- und Finanzierungsangebote Gegenstand der Veranstaltung. Das Programm wird durch praktische Hinweise zum Markteintritt komplettiert. Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie unter: http://www.eclareon.com/en/offshore-windenergie-ostasien-am-27102015-bremen. Veranstaltungsort: BITZ Bremer Innovations- und Technologiezentrum Fahrenheitstraße 1 28359 Bremen Zeit: Dienstag, 27. Oktober 2015, 9-17
Kleinwind in Italien, wer kommt mit zur AHK-Geschäftsreise der Exportinitiative Erneuerbare Energien Aktuelles Finanzierungen Kleinwindanlagen News allgemein Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 12. Juni 201511. Juni 2015 Werbung AHK-Geschäftsreise vom 06.-08. Oktober 2015 nach Italien (WK-intern) - Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisiert eclareon gemeinsam mit der Deutsch-Italienischen Industrie- und Handelskammer vom 06.-08.10.2015 eine AHK-Geschäftsreise zum Thema: „Kleinwind in Italien“. Die Exportinitiative Erneuerbare Energien unterstützt Unternehmen mit dieser AHK-Geschäftsreise bei der Erkundung und Erschließung des italienischen Marktes. Für Dienstag, den 08. Oktober 2015 ist eine Präsentationsveranstaltung in Cagliari geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen. Die Reise bietet Ihnen die Chance, sich vor Ort über aktuelle Markttendenzen zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Kunden, Partnern und zu Entscheidern aus
AHK-Exportinitiative Erneuerbare Energien und Informationsveranstaltungen 2015 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. März 2015 Werbung Exportinitiative Erneuerbare Energien (WK-intern) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt den Export deutscher Unternehmen in den Bereichen Erneuerbaren Energien durch die geförderte Teilnahme an AHK-Geschäftsreisen der Exportinitiative Erneuerbare Energien. Es handelt sich um 3-5 tägige Geschäftsreisen inklusive einer Fachkonferenz, die durch die jeweilige deutsche Auslandshandelskammer (AHK) organisiert werden. AHK-Geschäftsreisen zum Thema Erneuerbare Energien 2015: Zielland, Ort Thema Zeitraum Kroatien, Zagreb Moderne Technologien zur Nutzung von Kleinwasserkraft 18.05. - 21.05.2015 Thailand, Bangkok Biogas in Thailand 08.06. - 12.06.2015 Rumänien, Bukarest Waste-to-energy: Biogas und Biomasse 15.06. - 19.06.2015 Spanien, Valladolid Nahwärme und Kälteversorgung mit Biomasse 23.06. - 26.06.2015 China, Shanghai Dezentrale Energieversorgung unter Einsatz von erneuerbaren Energien in Hebei und Jiangsu 14.09. - 18.09.2015 Griechenland, Thessaloniki Biogas im Bereich der energetischen Nutzung von
Informationsveranstaltung Kleinwind in Italien Kleinwindanlagen Windenergie Wirtschaft 9. September 20148. September 2014 Werbung Informationsveranstaltung „Kleinwind in Italien“ im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi am 30. September 2014 bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 16.September 2014 für die (WK-intern) - Informationsveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi mit dem Thema „Kleinwind in Italien“ am 30. September 2014 in der IHK für München und Oberbayern. Mit einer installierten Gesamtleistung von ca. 8.500 MW ist Italien weltweit der siebt-größte Absatzmarkt für Windenergie und belegte Ende 2013 in Europa den vierten Platz nach Deutschland, Spanien und Großbritannien. Die geographischen Gegebenheiten der italienischen Halbinsel bieten optimale Voraussetzungen für den verstärkten Ausbau von Windkraftanlagen. Bedingt durch hohe Strompreise und dem neuen italienischen