„Women Energize Women“-Konferenz am 12. Mai 2022 in München Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Geothermie Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 12. Mai 2022 Werbung Wie Frauen die globale Energiewende mitgestalten (WK-intern) - Im Rahmen der „The Smarter E“-Messe und Konferenz, findet in diesem Jahr erstmalig die „Women Energize Women“-Konferenz in München statt. Sie legt den Fokus auf Frauen und ihre Rolle bei der Gestaltung der globalen und regionalen Energiewende(n). Die eintägige Konferenz ist Teil einer gleichnamigen Kommunikationskampagne. Sie bietet Rednerinnen und Expertinnen eine Plattform, politische und wirtschaftliche Aspekte der Energiewende zu diskutieren und dabei die weiblichen Perspektiven und Erfahrungen in einem von Männern dominierten Bereich einzubringen. Frauen sind in der Energiewirtschaft weltweit unterrepräsentiert, besonders in Entscheidungspositionen oder technischen Bereichen: 78 Prozent der Beschäftigten im traditionellen Energiesektor und 68
5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit und verleihen greenports-Awards Ökologie Technik Veranstaltungen 10. November 2021 Werbung In Bremen hat am 8. und 9. November die 5. Sustainable Shipping Conference stattgefunden. Expert*innen und rund 145 Gäste aus der maritimen Branche diskutierten Trends, Technikfragen und regulatorische Entwicklungen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Schifffahrt. (WK-intern) - Das Maritime Cluster Norddeutschland war als Mitveranstalter an Bord. Die Trends und Entwicklungen auf den globalen Schifffahrtsmärkten zeigte zum Auftakt Professor*innen Dr. Lemper vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik auf. Es skizzierte damit auch den ökonomischen Rahmen, in dem die weitere Dekarbonisierung der Branche stattfinden soll. Dank der aus Sicht der Reedereien zuletzt sehr positiven Entwicklung der Frachtraten, die sich teilweise in kurzer Zeit verachtfacht
Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat*innen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Technik Veranstaltungen 31. Mai 2021 Werbung Alle zwei Jahre beruft der Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) einen Beirat mit Expert*innen aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. (WK-intern) - In diesem Jahr sind zu den bisherigen Beiratsmitglieder*innen vier weitere Vertreter*innen hinzugekommen, sodass das Beirat des MCN nun 13 Person*innen umfasst. Neu im Beirat sind Carsten Hilgenfeld von Jakota Cruise Systems, Petra Mahnke von der Gesellschaft für Maritime Technik, Prof. Dr. Hinrich Mohr von GasKraft Engineering und Christian Naegeli vom Verband Deutscher Reeder. 2019 wurde der MCN-Beirat erstmalig berufen. „Die Zusammenarbeit mit dem Beirat in den letzten zwei Jahren hat uns wertvolle Impulse aus der maritimen Praxis gegeben, die in
Dachverband der Windenergie bringt neue Studie zu Frauen in der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 202024. August 2020 Werbung Bisherige Studien weisen darauf hin, dass Frauen in der Umwelt- und Klimabewegung sehr aktiv, im Bereich der Bürgerenergie aber unterrepräsentiert sind. (WK-intern) - WWEA und der LEE NRW untersuchen daher in einer neuen Studie die Rolle von Frauen bei den Erneuerbaren Energien. Die World Wind Energy Association (WWEA) will in Kooperation mit dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) die Rolle von Frauen bei den Erneuerbaren Energien untersuchen. Bisherige Studien deuten darauf hin, dass Frauen vor allem in der Umwelt- und Klimabewegung sehr aktiv, in der Bürgerenergie aber tendenziell unterrepräsentiert sind. Im Zentrum der neuen Studie der beiden Verbände wird die Bürgerenergie als