Schweden: NKT-Erweiterung in Karlskrona ist das erste europäische strategische Netto-Null-Projekt Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. April 20253. April 2025 Werbung Die EU hat den Ausbau des Hochspannungskabelwerks von NKT in Karlskrona als erstes Netto-Null-Projekt im Rahmen des EU-Net-Zero-Industriegesetzes anerkannt. (WK-intern) - Dieser Status verleiht dem Projekt einen Status der nationalen Priorität für eine beschleunigte administrative Bearbeitung und schnellere Genehmigungen. Um der hohen Nachfrage nach Hochspannungskabeln gerecht zu werden, investiert NKT erheblich in den Ausbau seines Hochspannungswerks in Karlskrona, Schweden. Damit wird der Standort zur weltweit größten Produktionsstätte für Hochspannungs-Offshore-Stromkabel. Die Erweiterung wurde nun als erstes strategisches Netto-Null-Projekt im Rahmen des EU Netto Null Industriegesetzes anerkannt. Diese Anerkennung unterstreicht die strategische Bedeutung von Unterseekabeln für die Dekarbonisierung Europas und die Interkonnektivität europäischer Stromnetze, um