BAM entwickelt hochpräzise Kalibriergase für Dekarbonisierung des europäischen Gasnetzes Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 17. August 2022 Werbung Umstellung auf Wasserstoff: Wasserstoff soll möglichst bald fossiles Erdgas im europäischen Gasnetz ersetzen. (WK-intern) - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt für ein EU-weites Projekt hochpräzise Kalibriergase. Sie sind die Grundlage, um später Verbrauchsmengen und Kosten exakt berechnen und die Umstellung beschleunigen zu können. Um bis 2050 das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, hat die Europäische Union beschlossen, ihr Gasnetz zu dekarbonisieren: Wasserstoff soll zukünftig den fossilen Energieträger Erdgas möglichst ganz ersetzen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Versorgungskrise erhält dieses Ziel eine besondere Dringlichkeit. Es geht dabei um eine monumentale Aufgabe: Das Gasnetz erstreckt sich in der Europäischen Union über fast eine