Vorsitzender des Europaausschusses A. H. braucht 400 Milliarden EU-Kredite für den Krieg Aktuelles Behörden-Mitteilungen 8. Mai 2024 Werbung Das Parlament“ - Vorsitzender des Europaausschusses A. H. (Anton Hofreiter/Bündnis 90/Die Grünen): „Nötig ist ein neuer EU-Fonds, den die EU über eigene Kredite finanziert“ Wir können Krieg auf Kredit A. H., Kriegstunterstützer im Europaausschuss (WK-intern) - A. H., Vorsitzender des Europaausschusses des Deutschen Bundestages plädiert im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ für einen gemeinsamen EU-Verteidigungsfonds von bis zu 400 Milliarden Euro. Vorabmeldung zu einem Interview in der Sonderausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ zur Europawahl (Erscheinungstag 25. Mai 2024) – bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung – Für einen neuen und bis zu 400 Milliarden Euro starken EU-Fonds zur Unterstützung der Ukraine und EU-Rüstungsprojekten
Schleswig-Holstein fördert Entwicklung eines automatisierten Handelssystems für Erneuerbare Energien Behörden-Mitteilungen Bioenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie 1. August 2019 Werbung Land fördert Entwicklung eines automatisierten Handelssystems für Erneuerbare Energien mit rund 700.000 Euro (WK-intern) - Energiewendestaatssekretär Goldschmidt: "Das Vorhaben kann der Energiewende kräftig Schwung geben und einen wichtigen Beitrag leisten, um die Klimaziele des Landes zu erreichen" Für die Entwicklung eines automatisierten Echtzeithandelssystems für Erneuerbare Energien erhält die Husumer ane.energy – ANE GmbH & Co. KG vom Land Schleswig-Holstein eine Förderung in Höhe von 711.253 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Energiewendestaatssekretär Tobias Goldschmidt überreichte heute einen entsprechenden Förderbescheid an ane.energy-Geschäftsführer Ralf Höper. „Das Vorhaben ist ein echter Gewinn für das Land Schleswig-Holstein. Energiewende und Digitalisierung gehen hier Hand in
Einrichtung eines Windparks mit zweiundfünfzig Turbinen zur Gewinnverteilung an Unternehmensanteilseigner Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2019 Werbung RENBDO: erste ICO zugelassen für nicht rückzahlbare europäische Fonds (WK-intern) - RENBDO.io freut sich, bekannt geben zu können, dass die erste ICO-Kampagne für europäische Fonds seines Projektes RENBDO für umweltfreundliche Energie genehmigt wurde. RENBDO ist eine umweltfreundliche Initiative von Eco Smart Energies Ltd. zur Einrichtung eines Windparks mit zweiundfünfzig Turbinen zur Erzeugung von Windenergie. Vor der Genehmigung der ICO wird die Europäische Union 70 % des Finanzbedarfs des Projekts über seine nicht rückzahlbaren Mittel für umweltfreundliche Energie decken. RENBDO (Renewable Energy Network Based on Decentralized Organization) hat vor Kurzem seine Prä-ICO-Kampagne gestartet. Das Ziel dieser Kampagne besteht darin, die verbleibenden 30 % des Finanzierungsbedarfs