Mehr Power für die Biogasanlage Bioenergie Veranstaltungen 25. September 201325. September 2013 Werbung (WK-intern) - Lüchow - Durch gezieltes Repowering ist es möglich, mehr Ertrag aus Biogasanlagen herauszuholen und den Gesamtwirkungsgrad von Anlagen zu steigern. Für ein optimales Ergebnis sind viele Einzelmaßnahmen im biologischen, technischen und organisatorischen Bereich nötig. Wo und wie welche Maßnahmen sinnvoll eingesetzt werden können, vermittelt die Akademie für erneuerbare Energien in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) in einem zweitägigen Workshop zum Thema „Repowering“ am 29. und 30. Oktober 2013. Je nach Interessenschwerpunkt können die Teilnehmer dabei am zweiten Workshop-Tag wählen, ob Sie Ihr Wissen zum Thema Gärbiologie oder im Bereich des technischen Repowering vertiefen möchten. Am ersten Tag wird
Wissenstransfer zu den Themen Due Diligence und Windgutachten vom Fachdozenten Veranstaltungen Windenergie Windparks 29. Januar 201329. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - BBB-Spezialisten als Fachdozenten gefragt Joachim Binotsch, Geschäftsführer der BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) und die Leiterin des Fachbereichs Windgutachten bei der BBB, Sylvia Schubert, sind vom Bundesverband Windenergie (BWE) als Dozenten für das Seminar „Windmessungen, Ertrag und Due Diligence“ engagiert worden. Die erste Veranstaltung findet vom 29. bis 31. Januar in Berlin statt. Wiederholt wird das Seminar im Mai (Düsseldorf) und im Oktober (Stuttgart) dieses Jahres. In den Vorträgen von BBB-Geschäftsführer Binotsch wird den Teilnehmern ein Überblick vermittelt, was der Begriff Due Diligence meint, welche Akteure beteiligt sind und wie sie zusammenwirken. Des Weiteren werden die Aspekte vorgestellt, die im technischen Teil