Der Streit um die Skischaukel am Riedberger Horn hat vorerst ein Ende: Aktuelles Ökologie 7. April 2018 Werbung Keine Neuerschließung am Riedberger Horn (WK-intern) - Ministerpräsident Söder verkündete am 6. April auf einer Pressekonferenz das vorläufige Aus für die ursprünglichen Erschließungspläne im Allgäu. Laut Ministerpräsident Söder waren auch die kritische, bayernweite Aufmerksamkeit sowie befürchtete Imageverluste für die Region mitausschlaggebend für die Entscheidung. Von Beginn an hat sich der DAV gegen die Änderung des Alpenplanes und die Erschließung am Riedberger Horn ausgesprochen. Der Spitzenkletterer Alexander Huber, die Expeditionsbergsteiger Alix von Melle und Luis Stitzinger, Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, und viele andere bekannte Gesichter waren aktive Unterstützerinnen und Unterstützer der DAV-Kampagne #DankeAlpenplan. Die erzeugte mediale Aufmerksamkeit, die hohen Reichweiten, die
Nach dem Hürdenlauf: Grünes Licht für Windpark Giersberg- Ost Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Januar 2016 Werbung Das Jahr 2015 endete für die deanGruppe mit einer guten Nachricht: (WK-intern) - Nach einem lang andauernden „Hürdenlauf“ gab es grünes Licht für den Bau des Windparks Giersberg-Ost bei der Gemeinde Flecken Langwedel im Landkreis Verden, Niedersachsen. Der Gemeinderat des Ortes beschloss in seiner Sitzung Anfang Dezember nach intensiver Diskussion, dem geplanten Bau des Windparks zuzustimmen und mit der deanGruppe den Gestattungsvertrag zur Erschließung des Windparkgeländes abzuschließen. Die Planungsunterlagen der deanGruppe für den Windpark Giersberg-Ost sind öffentlich und können bei der Kreisverwaltung Verden im Rahmen einer freiwilligen Umweltverträglichkeitsprüfung eingesehen werden. Realisiert wird die Errichtung des Windparks durch die Firma ecoJoule construct